on air:
Die meisten Bielefelder Schüler, die im Sommer die Grundschule verlassen, haben sich an einer der vier Gesamtschulen angemeldet: über 850. Das sind genauso viele wie im vergangenen Jahr.Wegen ihrer...
Die Akzeptanz der Offenen Ganztagsschulen soll wissenschaftlich untersucht werden. Das fordern jetzt die Grünen und stellen einen entsprechenden Antrag in der nächsten Schul- und Sportausschusssitzung...
Wie lassen sich neue Wege im Bereich Biogas Gewinnung gehen? Diese Frage versuchen Wissenschaftler der Bielefelder Uni künftig gemeinsam mit Experten des Max Planck Instituts in Bremen zu beantworten....
Existenzgründer in Ostwestfalen Lippe haben es in Zukunft ein bisschen einfacher. Die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen und die Handwerkskammer Ostwestfalen haben heute ihren Startcenter NRW...
Die Bielefelder Grünen luden gestern zu ihrem Neujahrsempfang am Naturkundemuseum ein. Eine Frage blieb dabei unbeantwortet: noch steht nicht fest, ob die Partei bei der Oberbürgermeisterwahl mit...
Das Stiftungskapital des Bauernhausmuseums ist im vergangenen Jahr gestiegen. Es beträgt jetzt rund 122.000 Euro, das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Beirat und Vorstand der Bauernhausstiftung...
Die Brückenarbeiten an der A2 liefen Samstag und Sonntag glatt: drei Stunden früher als geplant konnte die Sperrung Richtung Dortmund wieder aufgehoben werden. An einer Fußgängerbrücke musste ein...
Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft beginnt heute mit der Erschließung des ehemaligen Hallenbadgeländes am Wefelshof in Brake. Dort entstehen eine Seniorenwohnanlage und 33...
Bei einem Verkehrsunfall auf der Lageschen Straße sind am Abend 3 Menschen schwer und 5 leicht verletzt worden. Den genauen Unfallhergang will die Staatsanwaltschaft klären. Klar ist bis jetzt: Der...
Seit einer Woche ist die Ausstellung mit Werken von Emil Nolde zu sehen ? und die Besucher strömen weiter in die Kunsthalle. Am ersten Tag kamen innerhalb einer Stunde rund 1200 Menschen. Und auch die...