on air:
Der Landschaftsverband Westfalen Lippe sucht Fotografen, die "ihr Westfalen" ablichten. Amateur- und Berufsfotografen sind aufgerufen, auf Entdeckungsreise zu gehen und ihren persönlichen Blick auf...
Oberbürgermeister Pit Clausen kann heute eine weitere Spende für die Aktion Bielefeld hilft Haiti entgegen nehmen. Schüler der Gesamtschule Werther haben Muffins gebacken und verkauft. Auf dem...
„Bildung als Zukunftsschlüssel" - unter diesem Titel trafen sich gestern Abend 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bildung zu einer Informationsveranstaltung im Rathaus. Oberbürgermeister Pit...
Die Bielefeld-Verschwörung, nach der es Bielefeld gar nicht geben soll, nimmt Formen an. Der Film, produziert von Studenten der Bielefelder Uni, feiert am 2. Juni Premiere. Gestern wurde zum ersten...
Wo Bio draufsteht, ist nicht immer auch Bio drin und deshalb hat die Bielefelder Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen einen Geflügelzüchter aus Delbrück, im Kreis Paderborn erhoben. Dem...
Die beiden Bielefelder Finanzämter Innenstadt und Außenstadt haben 2009 rund 1,57 Milliarden Euro eingenommen. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 140 Millionen Euro oder 8,2 Prozent. Die...
Weil die Bundesregierung den Zivildienst zum 1. Januar 2011 auf ein halbes Jahr verkürzen will, soll dieser um einen freiwilligen Anschlussdienst ergänzt werden. Das fordern der Bundesbeauftragte für...
Radio Bielefeld bleibt klar die Nummer 1 auf dem Radiomarkt in unserer Stadt. Das ist das Ergebnis der aktuellen elektronischen Media-Analyse. Demzufolge haben im vergangenen halben Jahr rund 10.000...
56 Schulen in Bielefeld und dem Kreis Gütersloh erhalten jeweils bis zu 7.500 Euro für die Berufsorientierung. Ziel dabei ist es, dass die Jugendlichen ihre eigenen Stärken besser erkennen und so...
Bielefelds Kulturpolitiker haben in Sachen Preiserhöhungen für Eintrittspreise in Museen, Bibliotheksjahreskarten oder VHS-Kurse noch Beratungsbedarf. Die Preiserhöhungen sollen helfen, dass...