on air:
Bethel soll im Kern grüner werden. Das ist das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs, den ein Architektenbüro aus Rotterdam gewonnen hat. Das Modell sieht viel Grün zwischen Bethelplatz und dem...
Das Bielefelder Amt für Verkehr koordiniert ein Verkehrs-Projekt der Europäischen Union. Mit einem Budget in Höhe von 16 Millionen Euro soll damit die Mobilität in Nordwesteuropa verbessert werden. ...
In Stieghorst und Hillegossen muss das Leitungswasser ab sofort nicht mehr abgekocht werden. Es wird auch nicht mehr gechlort. Damit können die Anwohner nach vier Monaten ihre Wasserhähne wieder...
Der tödliche Brand an der Bleichstraße ist offenbar am Krankenbett der Toten ausgebrochen. Das haben die Ermittler der Polizei festgestellt. Das Bett kann elektronisch gesteuert werden. Die genaue...
Nach einem Unfall in Jöllenbeck ist die Eickumer Straße noch bis zum abend voll gesperrt. Am Mittag war der Fahrer eines Sattelzugs von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Dabei riss...
Der Wissenschaftler Klaus Hurrelmann verlässt Anfang kommenden Jahres die Bielefelder Universität. Der 64jährige tritt eine Professur an einer privaten Hochschule in Berlin an. Er verlasse Bielefeld...
Mit einem Grußwort von NRW-Familienminister Laschet hat am Vormittag in Bethel die Landessynode der evangelischen Kirche von Westfalen begonnen. Die Teilnehmer diskutieren unter anderem über die...
Trotz Krisenstimmung wird die Mannschaft von Arminia Bielefeld nicht früher als geplant zum Spiel nach Stuttgart fahren. Man werde erst Freitag aufbrechen, sagte ein Sprecher Radio Bielefeld. Kapitän...
Heute Vormittag wurde das Wasser des Stauteiches 1 an der Walkenmühle abgelassen. Mitarbeiter des Umweltamtes prüften unter anderem Einbauten unterhalb der Wasseroberfläche. Vor zwei Jahren war der...
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bleichstraße ist heute Morgen eine 91jährige Frau tot aufgefunden worden. Die Frau ist vermutlich an einer Rauchvergiftung gestorben. Ein...