on air:
Wo werden wir in Zukunft einkaufen? Und wie wird sich die Einkaufssituation in unseren Städten entwickeln? Darum geht es in diesem Jahr beim Bielefelder Handelsforum. Das wird Ende April vom...
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht- und das gilt auch zunehmend für die Führungskräfte im Land. Eine aktuelle Studie der Gütersloher Bertelsmann Stiftung zeigt, Glaubwürdigkeit und persönliche...
Die umstrittenen Kampfdörfer der Briten in der Senne werden nicht mit deutschen Steuergeldern finanziert. Die britischen Streitkräfte haben den Vermutungen einer Paderborner Ratsfrau widersprochen,...
Die Adler Apotheke in Schildesche feiert in diesem Jahr ihr 200 jähriges Bestehen. Sie gilt als das viertälteste Familienunternehmen in Bielefeld. Apotheker Dietmar Müller weiß, dass die Anfänge...
In Bielefeld sind im vergangenen Jahr knapp 800 neue Wohnungen entstanden. Das war im Vergleich zu 2007 ein Plus von 12,3 Prozent, heißt es vom Landesamt für Statistik. Bielefeld hat sich damit wie...
11 Jahre nach seinem Tod in der Bergwelt Argentiniens ist ein Bielefelder nach Hause zurückgekehrt. 1998 war der damals 27 jährige Stefan Knoblich bei der Besteigung des knapp 7.000 Meter hohen...
Bielefelds Sozialdezernent Tim Kähler ist vom Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen erneut in den Sozialausschuss des Deutschen Städtetages gewählt worden. Zu den Aufgaben des...
Wenn heute vor dem Rathaus die Tibet-Flagge mit einer aufgehenden Sonne im Zentrum weht, soll das auch die Bielefelder an den 50. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gegen China erinnern....
Das Bielefelder Meinungsforschungsinstitut TNS wollte in einer Umfrage u.a. wissen: wer ist verantwortlich für den Umweltschutz? Und das Ergebnis zeigt: die Deutschen sehen sich selbst in der...
Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Ubbedissen ist die Ursache noch nicht klar. Morgen untersuchen zwei Sachverständige die Brandstelle. Das Feuer war am Samstag abend in der...