on air:
Die Stadt Bielefeld will ab dem kommenden Jahr mehr als hundert Osterfeuer verbieten. Nur noch rund 30 so genannte Brauchtums-Feuer sollen erlaubt sein. Sie werden als öffentliche Veranstaltungen...
Die meisten Handwerksbetriebe in Ostwestfalen Lippe bezeichnen ihre derzeitige Situation als gut bis zufriedenstellend. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Bielefelder...
Ortwin Goldbeck führt ab sofort den Aufsichtsrat der Bielefelder Volksbank. Der Bielefelder Unternehmer wird Nachfolger von Jürgen Becker. Zusammen mit dem Vorstand will Goldbeck nun die...
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind heute Mittag fünf Personen verletzt worden. Auf der Kreuzung Eckendorfer Straße/Schelpmilser Weg kam es zu einem Zusammenstoß zweier Wagen. Dabei wurden die...
Die Zulassungsstelle zieht am kommenden Wochenende um, ins Amerikahaus. Ab Montagmorgen stehen die Mitarbeiter ihren Kunden dort zu den gewöhnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Auch das Amt für...
FDP-Mann Otto Sauer verlässt aus gesundheitlichen Gründen den Bielefelder Rat. Er könne sein Mandat nicht mehr in der Intensität ausüben, die er für nötig halte, so Sauer. Sein Nachfolger in der...
Der 2 zu 1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den Karlsruher SC gestern Abend hat für die Arminen unangenehme Folgen. Sie sind in der Tabelle auf den Relegationsplatz 16 abgerutscht. Vor dem Spiel auf...
Die Stadt Bielefeld will bis 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent verringern und verstärkt auf erneuerbare Energien setzen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sie jetzt eine Klima-Kampagne gestartet. Sie...
In Ostwestfalen ist 2007 erstmals seit fünf Jahren der Krankenstand wieder angestiegen. Und zwar um 0,1 Prozentpunkte. Das Ergab eine Auswertung der Krankheitstage von rund 85.000 DAK Versicherten....
Mit einer Feierstunde ist heute in der Bielefelder Universität die Graduiertenschule von Soziologie und Geschichte offiziell eröffnet worden. Sie wird im Rahmen der Exellenzinitiative von der...