on air:
Sind die Bielefelder Gasleitungen alle dicht - das prüfen die Stadtwerke in der nächsten Woche. Dabei wird dem Erdgas ein intensiver Geruchsstoff beigemischt. Kleinste Lecks in Gasleitungen können so...
Die Bielefelder Polizei ist auf der Suche nach einem Steinewerfer. Bereits gestern vor einer Woche hatte ein Autofahrer auf der A2 an der Fußgängerbrücke "Jägersteig" einen lauten Knall gehört. Er...
Die Stadtwerke Bielefeld werden zum 1. Januar 2009 ihre Gaspreise stabil halten. Wie Geschäftsführer Friedhelm Rieke im Radio Bielefeld- Interview sagte, würden durch den Erdgaseinkauf für die...
Auch am vergangenen Wochenende ist es wieder zu Disko Schlägereien zwischen angetrunkenen jüngeren Menschen gekommen. Bei fünf Auseinandersetzungen wurden ebenso viele Menschen verletzt. Bis auf...
Bethel soll im Kern grüner werden. Das ist das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs, den ein Architektenbüro aus Rotterdam gewonnen hat. Das Modell sieht viel Grün zwischen Bethelplatz und dem...
Das Bielefelder Amt für Verkehr koordiniert ein Verkehrs-Projekt der Europäischen Union. Mit einem Budget in Höhe von 16 Millionen Euro soll damit die Mobilität in Nordwesteuropa verbessert werden. ...
In Stieghorst und Hillegossen muss das Leitungswasser ab sofort nicht mehr abgekocht werden. Es wird auch nicht mehr gechlort. Damit können die Anwohner nach vier Monaten ihre Wasserhähne wieder...
Der tödliche Brand an der Bleichstraße ist offenbar am Krankenbett der Toten ausgebrochen. Das haben die Ermittler der Polizei festgestellt. Das Bett kann elektronisch gesteuert werden. Die genaue...
Nach einem Unfall in Jöllenbeck ist die Eickumer Straße noch bis zum abend voll gesperrt. Am Mittag war der Fahrer eines Sattelzugs von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Dabei riss...
Der Wissenschaftler Klaus Hurrelmann verlässt Anfang kommenden Jahres die Bielefelder Universität. Der 64jährige tritt eine Professur an einer privaten Hochschule in Berlin an. Er verlasse Bielefeld...