on air:
Im Stadtrat ist am Donnerstag natürlich wieder die Coronakrise ein großes Thema und nach dem Impfstopp mit dem Mittel des Hersteller AstraZeneca geht es vor allem auch um den Impffortschritt. Bislang...
„Corona: Gesellschaft, Wissenschaft und Perspektiven“ – unter diesem Motto startet am Mittwoch (17.03.) eine neue digitale Vortragsreihe in der Bielefelder Stadtbibliothek und dem Naturkundemuseum. In...
Das Projekt Open Innovation City aus Bielefeld hat es nach Berkeley geschafft. Am Montag wurde das Projekt an der Elite Uni Berkeley vorgestellt. Die Initiative kam gut an und soll jetzt weiter...
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld ermittelt erneut gegen einen Tönnies-Zulieferer in Rheda-Wiedenbrück. Im Juli 2020 hatte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Zulieferer-Betriebs...
Alleinerziehende in unserer Stadt bekommen kostenlose Unterstützung: Dafür können sich Interessierte ab sofort für das AWO-Bindungstraining „wir2“ anmelden. In dem Training werden Elternteile in...
Künstliche Intelligenz durchdringt unser Arbeits- und Privatleben immer mehr – und das kann zu chronischem oder akutem Stress führen. Wie sich der vermeiden lässt, untersucht aktuell ein...
„Wie wünschst du dir deine Welt?“ - mit dieser Frage hat das Historische Museum vor einem Jahr zu einer Kinder-Mitmachaktion aufgerufen, um die Kinder in Bielefeld trotz Schul- und Kitaschließungen...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft für den Regierungsbezirk Detmold und damit auch für Bielefeld stellt das Öffnen der Schulen in Frage. Zum einen fragt die GEW, wie sinnvoll es ist die...
Grün statt Grau: So will die Stadt Bielefelder Vorgärten am liebsten sehen. Um Steingärten weitestgehend aus dem Stadtbild zu verbannen, soll ein entsprechendes Förderprogramm jetzt um fünf Jahre...
Am Mittwoch dem 17.03.2021 wird vom Robert-Koch-Institut für Bielefeld eine vorläufige Corona-Inzidenz von 39,5 ausgewiesen. Seit der letzten Meldung sind 24 neue Infektionsfälle registriert worden....