on air:
Die Wurzeln von Greenpeace Deutschland liegen in Bielefeld. Die Umweltschutz-Organisation wird heute 40 Jahre alt. Gegründet hat sie sich 1980 in der Jöllenbecker Straße in Bahnhofsnähe. Vor allem im...
In den nächsten Herbst- und Winterwochen führt der Umweltbetrieb in Bielefeld umfangreiche Grünarbeiten im Stadtgebiet aus. In vielen Parks, auf Spielplätzen, an Schulen, Kitas und Fußballplätzen...
Am Mittwoch wird vom Robert-Koch-Institut ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 in Bielefeld gemeldet. Es handelt sich um eine 91 Jährige Frau. Damit sind jetzt insgesamt 17 Menschen aus...
Das Bielefelder Bauamt hat in den ersten neun Monaten des Jahres fast 1.600 Wohneinheiten genehmigt. Damit liegt Bielefeld trotz der corona-bedingten Einschränkungen höher als alle vergleichbaren...
Der Krisenstab der Stadt hat heute nochmal ausführlich über die Coronasituation in Bielefeld informiert. Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger zeigte sich dabei vorsichtig optimistisch und gab an, dass...
Das Land NRW übernimmt wegen der Corona-Krise in der Städtebauförderung auch die Anteile der Kommunen. Die von der Stadt Bielefeld zu tragenden Anteile in Höhe von zwanzig Prozent werden nun in voller...
In Bielefeld sind im vergangenen Jahr 3.547 Menschen gestorben. Das waren 5,4 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Über 30 Prozent von ihnen sind an Herz-Kreislauf-Erkrankungen gestorben, die erneut die...
Wie läuft Weihnachten dieses Jahr ab? Wie geht es in den Schulen weiter und Immer wieder erreichen uns zahlreiche Nachfragen zu Coronathemen. NRW Ministerpräsident Armi Laschet hat sich die Zeit...
Unterstützungsbedürftige Bielefelder Schul- oder Kitakinder können in der Coronakrise über das Bildungs- und Teilhabepaket auch in Quarantänesituationen weiter Lebensmittel bekommen. Gleiches gilt,...
In einem offenen Brief an die Parteien im Rat kritisiert die Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtsanierung die Haltung der Stadt, was die Flächen der ehemaligen britischen Kasernen...