on air:
Der vergangenes Jahr angekündigte Verkauf des Bankhauses Lampe durch die Bielefelder Dr.-Oetker-Gruppe ist vollzogen. Die Europäische Zentralbank und weitere Aufsichtsbehörden stimmten dem Kauf durch...
Die Gemeindebücherei Bethel feiert Freitagnachmittag ihr 50-jähriges Jubiläum. Am 1. Oktober 1971 startete sie mit rund 1.000 Büchern, zunächst nur für Bethel-Klienten. Mittlerweile ist die Bücherei...
Der Tod eines Babys in Espelkamp beschäftigt am Freitagvormittag die Richter am Amtsgericht Minden. Die 28-jährige Mutter ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld...
Nach dem ersten Halbjahr 2021 haben zum Stichtag 30. Juni knapp 330.000 Menschen in Bielefeld gelebt. Das sind genau 519 weniger als es zum 31. Dezember des vergangenen Jahres waren. Im Vergleich zum...
Die Stadt Bielefeld plant offenbar eine neue Fußgängerzone zwischen Jahnplatz und Kesselbrink. Die Wilhelmstraße soll in Zukunft beide Plätze verbinden und ab der Friedrich-Verleger Straße nur für...
Am Abend (30.09.) hat es auf der Gütersloher Straße in Ummeln einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Während eine 28-jährige Bielefelderin stadteinwärts fuhr, verlor sie noch vor der Kreuzung zur...
Am Freitag dem 01.10.2021 werden in Bielefeld 27 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Diese verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage. Die vorläufige Corona-Inzidenz beträgt in...
Heute (01.10.) startet das Wintersemester 2021/2022 an der Uni Bielefeld. Vorlesungsbeginn ist allerdings erst am 11. Oktober. Damit starten rund 25.000 Studierende an der Uni nach drei Semestern in...
Die Bielefelder Bühnen und Orchester erhöhen ab heute (01.10.) ihre Saalkapazitäten. Statt wie bisher nur ein Drittel der Plätze zu besetzen, werden ab jetzt 60 Prozent im Stadttheater, im Theater am...
An der Baustelle auf der Gütersloher Straße zwischen Ummeln und Brackwede bleibt es bei der Einbahnstraße. An dieser Stelle kann keine Baustellenampel eingerichtet werden, weil Fahrräder und Fußgänger...