Die Verbraucherzentrale in Bielefeld hat im vergangenen Jahr bei rund 5.700 Anliegen mit Rat und Tat versucht zu unterstützen. Im Lockdown ging es vor allem um Auskünfte zu den Verbraucherrechten in...
Vor fast vier Monaten lag Bielefeld unter einer dicken Schneedecke. Auf den Straßen herrschte das Winterchaos. Der Umweltbetrieb hat jetzt ein Konzept erstellt, wodurch sich Fehler künftig nicht...
Am Mittwoch dem 02.06.2021 wird vom Robert-Koch-Institut für Bielefeld eine vorläufige Corona-Inzidenz von 51,5 ausgewiesen. Seit der letzten Meldung sind 36 neue Infektionsfälle hinzugekommen. Es...
Die rot-rot-grüne Ratskoalition in Bielefeld hat im Schulausschuss einen Eckdatenbeschluss für einen neuen Bildungscampus auf den Weg gebracht. Untergebracht werden sollen ein dreizügiges Gymnasium,...
Home-Schooling und Erwerbstätigkeit sind für viele Eltern kaum miteinander zu vereinbaren und werden als sehr belastend erlebt. Insbesondre Eltern jüngerer Schulkinder sind gestresst. Bei 60 Prozent...
Impfstoffe sind weiter knapp - zu knapp, sagt Dr. Theo Windhorst, der medizinische Leiter des Bielefelder Impfzentrums. Aktuell gibt es im Impfzentrum keine Erstimpfungen mehr, weil alle vorhandenen...
Alle Kunden der Stadtwerke Bielefeld bekommen ab dem 1. Juli automatisch und ohne Aufpreis grünen Ökostrom, der aus erneuerbaren Energien stammt. Die Umstellung aller rund 144.000 Haushalte auf...
Am Kesselrink ist in der Nacht zum Dienstag (01.06.) ein Streit um eine Lautsprecherbox eskaliert. Wie die Bielefelder Polizei mitteilt, soll eine Gruppe junger Männer über den Lautsprecher Musik...
Im Mai gab es in Bielefeld weniger Arbeitslose als im April. Insgesamt waren rund 16.300 Menschen in unserer Stadt arbeitslos gemeldet, fast 400 weniger als im Vormonat. Laut Agentur für Arbeit...
Die Sportschwimmer in Bielefeld können ab sofort wieder ihre Bahnen ziehen. Das Wiesenbad, das Naturbad Brackwede und die Freibäder in Hillegossen und Schröttinghausen machen heute auf. Erlaubt ist...