Am Samstag dem 07.08.2021 wird vom Robert-Koch-Institut für Bielefeld eine vorläufige Corona-Inzidenz von 27,5 (-1,5) ausgewiesen. Landesweit beträgt die Inzidenz 31,3 (+1,1).
Alle Infos zu den geltenden Maßnahmen bekommt ihr hier.
Seit der letzten Meldung wurden in Bielefeld 24 weitere Infektionsfälle gemeldet. Davon entfallen elf auf den gestrigen Freitag, acht auf Donnerstag, je einer auf Montag und Sonntag und zwei auf vergangenen Samstag. Auch für Freitag den 30.07. wird ein Fall nachgemeldet. Die Zahl der insgesamt offiziell bestätigten Infektionen in unserer Stadt steigt somit um elf auf 16.102.* Davon werden in den letzten 28 Tagen 54,7 Prozent laborbestätigt der Delta-Variante zugeordnet.
Als wieder genesen gelten nach geschätzten Angaben rund 15.600 Bielefelder.** Die gemeldete Zahl der an oder mit Corona gestorbenen Menschen bleibt im Tagesvergleich konstant bei 348.
In den Bielefelder Krankenhäusern werden sechs Coronapatienten behandelt, davon einer auf einer Intensivstation.
Mindestens 229.427 Personen haben in Bielefeld nach letzten Angaben die Erstimpfung gegen Corona erhalten.***
Auch heute gibt es wieder eine mobile Impfaktionen. Sie findet auf dem McDonalds-Parkplatz in Brackwede statt. Die Infos dazu hier. Weiter werden außerdem im Impzentrum an der Stadthalle spontane Impfungen ohne Termin angeboten.
Alle Infos zum Impfen in Bielefeld bekommt ihr hier.
Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.
—-
Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen (maßgeblich für die Maßnahmen.)
Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI I Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL (jeweils letzte Angaben)
Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.
* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege werden zwischen 19 und 24 Uhr beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt. Auch weiter zurückliegend gibt es immer wieder Korrekturen. In unserer Grafik werden die Angaben des Vortags deshalb mit der Meldung des Folgetag vervollständigt (rote Linie & graue Balken). Die Gesamtzahl der Infektionen lässt sich z.T. nicht mit den Neumeldungen des Tages errechnen, da manchmal auch weit zurückliegende Fälle korrigiert werden (z.B. Doppelmeldungen aus anderen Städten).
** Bei der Angabe der genesenen Personen handelt es sich um eine gerundete Schätzung des LZG NRW. Eine Aufrechnung der Zahlen ist aufgrund der Rundung nicht im Detail möglich.
*** In der Angabe enthalten sind die Zahlen aus dem Bielefelder Impfzentrum, die Angabe zu den Impfungen in Bielefelder Arztpraxen, durch mobile Teams und von Sonderimpfaktionen in der Stadt. Nicht enthalten sind von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen.