Am Donnerstagnachmittag hat die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA in Amsterdam ihre Entscheidung über die weitere Zulassung des Corona Impfstoffs von AstraZeneca bekanntgegeben.
Emer Cooke, die Direktorin sagte, der Schutz durch das Mittel überwiege den Nebenwirkungen deutlich. AstraZeneca sei ein sicherer Impfstoff.
Nach der erneuten Prüfung empfahl die EMA lediglich den Hinweis auf selten auftretende Blutgerinnsel in Hirnvenen bei den möglichen Nebenwirkungen in der Produktbeschreibung zu ergänzen. In ganz Deutschland und weiteren Ländern waren die Impfungen mit dem Mittel des britisch-schwedischen Herstellers gestoppt worden, nachdem in wenigen Fällen solche sogenannten Sinus-Thrombosen nach Impfungen mit AstraZeneca festgestellt worden waren.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gab am Abend bekannt, dass schon am Freitag wieder mit AstraZeneca geimpft werden könne. Die Patienteninformation werde schnell angepasst, sie könne zunächst auch handschriftlich in den Impfzentren ergänzt werden. Die Organsitoren im Bielefelder Impfzentrum gehen davon aus, die Impfungen mit AstraZeneca nicht direkt am Freitag aber doch kurzfristig wieder aufnehmen zu können. Wer wegen des vorübergehenden Impfstopps einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen konnte, bekommt (sobald die Details feststehen) vom Impfzentrum eine Mitteilung, wann der Termin nachgeholt werden kann.
Alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld bekommt ihr hier.