Die weitaus große Mehrheit der Bielefelder hat sich laut Ordnungsamt an die Coronaregeln zu Silvester gehalten. In einer Mitteilung des Dezernenten Udo Witthaus heißt es, es habe nur wenige Situation gegeben, bei denen eingegriffen werden musste. 76 Mitarbeiter des Ordnungsamts waren in der Nacht an den Böllerverbotszonen unterwegs, z.B. auf der Promenade der Sparrenburg, wo sich gegen Mitternacht etwa 120 Personen aufhielten. Dabei gab es lediglich einen Blick auf spärliches Feuerwerk über der Innenstadt und vereinzelte Verstöße gegen das Alkoholverbot. Feuerwerk sei fast ausschließlich in den Außenbezirken abgebrannt.
Nach Mitternacht wurden nach Hinweisen eine Party in einer Gaststätte in Brake aufgelöst, ebenso eine weitere größere private Feier in Quelle. In Sennestadt wurde am Reichowplatz ein Mülleimer mit Böllern gesprengt.
Alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld bekommt ihr hier.