Am Sonntag dem 21.02.2021 wird vom Robert-Koch-Institut für Bielefeld eine vorläufige Corona-Inzidenz von 41,3 ausgewiesen. Seit der letzten Meldung sind 23 neue Infektionsfälle registriert worden. Diese verteilen sich auf die zurückliegenden drei Meldetage.* Der Anteil der Mutanten an allen Neufällen der letzten sieben Tage liegt bei 14,5 Prozent.
Die Zahl der insgesamt offiziell bestätigten Infektionen in unserer Stadt steigt auf 9.937. Nach der Schätzung des Landeszentrum Gesundheit NRW gelten 9.000 davon als genesen.
An oder mit Corona gestorben sind den Angaben zufolge 270 Personen aus Bielefeld.
In den Bielefelder Krankenhäusern werden 51 (-11) Coronapatienten behandelt, 16 davon auf einer Intensivstation und 11 auch unter Beatmung.
Das Landeszentrum Gesundheit NRW hat die Stadt Bielefeld ausdrücklich aufgefordert, ihre Berichtszeitpunkte an die Berichtszeitpunkte des LZG und des RKI anzupassen. LZG und RKI berichten jeweils täglich um 0 Uhr den aktuellen Datenstand, die Stadt Bielefeld hat bislang immer den Stand 16 Uhr berichtet. Die Stadt kommt dieser Aufforderung ab sofort nach und verweist nun auf die Angaben zu Neuinfektionen und zur Inzidenz beim RKI bzw. LZG.
Hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.
—
Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz *
Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW I Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL (jeweils letzte Angaben)
* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege werden zwischen 16 und 24 Uhr beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in den Statistiken des LZG NRW und des RKI berücksichtigt. Auch in unserer Grafik werden die Angaben des Vortags deshalb ggf. mit der Meldung des Folgetag vervollständigt. In den weiter zurückliegenden Tagen kommt es nach unserer Beobachtung selten zu kleineren Korrekturen. Diese berücksichtigen wir ebenfalls.