Responsive image

on air: 

Andreas Liebold
---
---
img_6569

Infos und News zum Coronavirus - Seite 43 von 304


Die aktuellen Corona Nachrichten aus Bielefeld

Die Coronalage in Bielefeld am 09. März

Am Mittwoch dem 09.03.2022 werden in Bielefeld 655 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.295,0 (+0,3). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.277,4 (+45,3).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 159 (+18) Coronapatienten behandelt, davon 13 (+/-0) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,17 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 487 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt war am Dienstag eine 42 Jahre alte und ungeimpfte Frau als an Corona verstorben gemeldet worden.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 06. März 88,1 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68,5 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 19,0 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

42-jährige Frau stirbt an Covid 19 und 159 Corona-Patienten sind in den Krankenhäusern

Die Stadt Bielefeld hat die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern nach oben korrigiert. Am Montag (7.3.) lagen 161 Infizierte in den Kliniken und damit 20 mehr als zunächst von der Stadt gemeldet. Am Dienstag (8.3.) meldete die Stadt 159 stationären Corona-Patienten, also zwei weniger. Bei der am Dienstagmorgen gemeldeten Corona-Toten handelt es sich um eine 42-jährige Frau, die nicht gegen das Virus geimpft war.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

Die Coronalage in Bielefeld am 08. März

Am Dienstag dem 08.03.2022 werden in Bielefeld 647 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.294,7 (+2,1). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.232,1 (+99,4).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 141 (+15) Coronapatienten behandelt, davon 13 (-3) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 5,84 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Ein weiterer und damit jetzt insgesamt 487 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt war am Wochenende ein 88 Jahre alter und vollständig geimpfter Mann als an Corona verstorben gemeldet worden.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 28. Februar fast 88 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 18,3 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 07. März

Am Montag dem 07.03.2022 werden in Bielefeld 747 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.292,6 (+40,8). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.132,7 (+45,8).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 126 Coronapatienten behandelt, davon 16 auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 5,99 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 486 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 28. Februar fast 88 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 18,3 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 06. März

Am Sonntag dem 06.03.2022 werden in Bielefeld 290 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die vergleichsweise niedrige Zahl kommt durch weniger Tests aber auch durch weniger bearbeitete Fälle am Wochenende zustande. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.251,8 (-78,0). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.086,9 (+19,6).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 126 Coronapatienten behandelt, davon 16 auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,22 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 486 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 28. Februar fast 88 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 18,3 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Die Coronalage in Bielefeld am 05. März: Wieder über 1.000 neue Infektionen gemeldet

Am Samstag dem 05.03.2022 werden in Bielefeld 1.069 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.329,8 (+92,4). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.067,3 (+62,6).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 126 (-1) Coronapatienten behandelt, davon 16 (+/-0) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,21 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Ein weiterer und damit jetzt insgesamt 486 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 28. Februar fast 88 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 18,3 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

Nachtbusse fahren in Bielefeld wieder Partygäste

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und der Erlaubnis zum Öffnen der Clubs und Discos nehmen die Nachtbusse in Bielefeld ab heute wieder ihren regulären Betrieb auf. Bis in die Morgenstunden bringen die Busse die Partygäste wieder nach Hause. Ab Mitte März kehren nach den vielen Krankheits- und Quarantänefällen bei moBiel alle Buslinien in Bielefeld wieder zu ihrem normalen Fahrplan zurück.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

Die Coronalage in Bielefeld am 04. März: 1.014 Neuinfektionen

Am Freitag dem 04.03.2022 werden in Bielefeld 1.014 weitere laborbestätigte Coronainfektionen gemeldet. Die gemeldeten Infektionen verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage.* Die vorläufig gemeldete Corona-Inzidenz in unserer Stadt liegt bei 1.237,4 (+63,5). NRW-weit steigt die Meldeinzidenz auf 1.004,7 (+41,3).

In den Bielefelder Krankenhäusern werden nach letzten Meldungen 127 (+9) Coronapatienten behandelt, davon 16 (+2) auf einer Intensivstation.

Die Hospitalisierungsinzidenz in NRW wird zuletzt mit 6,32 angegeben.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Insgesamt 485 Menschen aus unserer Stadt sind an oder mit Corona verstorben. Zuletzt waren am Donnerstag vier Verstorbene gemeldet worden. Darunter ein 26 jähriger vollständig geimpfter Mann. Er ist an Corona verstorben. Eine 80 Jahre alte ungeimpfte Frau starb ebenfalls an Corona. Mit Corona starben eine 94 jährige vollständig geimpfte und eine 87 jährige Frau mit unbekanntem Impfstatus.

Gemessen an der Bielefelder Einwohnerzahl haben bis zum 28. Februar fast 88 Prozent eine vollständige Impfung erhalten, 68 Prozent auch eine Drittimpfung. In der Altersgruppe der 5-11 Jährigen liegt die Impfquote für eine vollständige Impfung mit 18,3 Prozent auf niedrigem Niveau.**

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

—-

Graue Balken: Gemeldete Infektionen I Rote Linie: Meldeinzidenz mit Nachmeldungen I Schwarze Linie: RKI Angabe ohne Nachmeldungen

Datenquellen: Infektionszahlen: LZG NRW/ RKI/ Stadt BielefeldI Patientenzahlen: Stadt Bielefeld I Impfungen: KV WL/ ASB/ Stadt Bielefeld (jeweils letzte Angaben)

Die Infos zu anderen Regionen und weitere Daten findet ihr hier.

* Aufgrund der Meldezeitpunkte und Meldewege können beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldete Infektionen des Vortags erst am Folgetag in der Statistik berücksichtigt werden. Auch weiter zurückliegend gibt es Korrekturen.

** In der Angabe sind die von Betriebsärzten durchgeführte Impfungen nicht enthalten. Diese werden nicht veröffentlicht.

26jähriger Mann stirbt in Bielefeld an Covid 19

In Bielefeld ist ein 26jähriger Mann, der vollständig geimpft war, an Covid 19 gestorben. Das hat die Stadt Bielefeld am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Bei den drei weiteren am Donnerstagmorgen gemeldeten Corona-Toten handelt es sich um drei Frauen im Alter von 80, 87 und 94 Jahren. Damit sind in den vergangenen beiden Jahren insgesamt 485 Menschen in Bielefeld an oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Auch die Zahl der Corona-Patienten in den Bielefelder Krankenhäusern ist weiter auf 127 angestiegen. Das sind neun mehr als gestern. Sechzehn von ihnen liegen auf der Intensivstation und acht werden dort auch beatmet.

Hier bekommt ihr alle Angaben zur Hospitalisierung in NRW. 

Hier kommt ihr zur Übersicht über alle Impfangebote in Bielefeld und erfahrt alles zur Boosterimpfung.

Die derzeit geltenden Maßnahmen, die Infos zur 2G Plus Regel und die bundesweiten Coronazahlen bekommt ihr hier. 

Und hier bekommt ihr alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld.

Arminia Bielefeld gegen Augsburg wieder mit Fans auf der Südtribüne

Arminia Bielefelds Trainer Frank Kramer setzt im Abstiegskampf der 1. Bundesliga auf die weitere Rückkehr der Zuschauer. Für die Partie Freitagabend gegen den Tabellennachbarn FC Augsburg sind 20 625
Zuschauer in der SchücoArena zugelassen, außerdem werden wieder Fans auf der Südtribüne stehen « Das kann so viel bewirken bei den Spielern, ich wünsche mir, dass man das verspürt», so Kramer. Bisher sind über 17.000 Karten verkauft worden. In den sieben bisherigen Pflichtspielen gegen Augsburg reichte es für Arminia nur zweimal zu einem Punktgewinn. Mit dem ersten Sieg gegen den FCA könnten die Bielefelder den direkten Konkurrenten fünf Punkte hinter sich lassen. Kramer hofft außerdem auf einen Einsatz der zuletzt angeschlagenen Cedric Brunner und Janni Serra.

Alle Infos zu den Entwicklungen in der Coronakrise in Bielefeld findet ihr hier.
 


Wissenswertes zum Nachhören

In unserem Servicecheck haben wir das Thema Corona intensiv besprochen. Hier könnt ihr euch die Beiträge nochmal anhören.