Der Jugendamtselternbeirat als Interessenvertreter der Kitaeltern in Bielefeld begrüßt, dass die Kitas ab Montag in einem eingeschränkten Betrieb aufrechterhalten werden. Der Beirat kritisiert aber gleichzeitig, dass das in den Einrichtungen unterschiedlich umgesetzt wird. Auf der einen Seite gebe es Kitas, die Druck machten, die Betreuung nicht in Anspruch zu nehmen. Auf der anderen Seite gebe es Einrichtungen, in denen es eine regelrechte Willkommenskultur gebe, heißt es in einer Mitteilung.
Zudem fordert der Beirat, dass sowohl Kitagebühren als auch Essensgelder für die Zeit des eingeschränkten Betriebs erstattet werden. Nordrhein-Westfalens Familienminister Stamp hatte ebenfalls vorgeschlagen, dass das Land Kita-Eltern für den Monat Januar die Beiträge erstatten sollte und hat sich entsprechend mit dem NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper verständigt. Der Beschluss des Landeskabinetts steht dazu noch aus.
Weitere aktuelle Meldungen rund um die Corona-Krise in Bielefeld findet ihr hier.