Die Zahl der Patienten, die mit Corona in Bielefelder Krankenhäusern behandelt werden müssen, steigt stark an. Seit Sonntag kamen 20 weitere Patienten hinzu, so dass jetzt 69 gezählt werden. 14 davon müssen intensivmedizinisch betreut werden, acht werden auch beatmet.
Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger nennt die Zahlen besorgniserregend. Man sei mit den Kliniken im engen Austausch, auch hinsichtlich der personellen Lage. Es sei gut, dass die Bielefelder Kliniken sich schon länger auf steigende Zahlen vorbereitet hätten.
Der Kreis Güterloh meldet ebenfalls einen starken Anstieg der Patientenzahlen. Vorübergehend hätten die vier Häuser am Montag an ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Eine entsprechende Mitteilung laut Meldeerlass Richtung Land und Bezirksregierung setzte die Kreisleitstelle Gütersloh ab.
Unterdessen melden auch immer mehr Schulen positive Coronafälle und damit verbunden Schulausfälle und Quarantänemaßnahmen. Betroffen sind nach unseren aktuellen Infos Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der folgenden Schulen:
- Carl Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
- Carl Severing-Berufskolleg für Metall und Elektrotechnik
- Rudolf Rempel-Berufskolleg (Rosenhöhe)
- Berufskolleg Senne
- Martin Niemöller-Gesamtschule
- Grundschule Dreeker Heide
- Hellingskampschule
- Gundschule Oldentrup
- Hans Ehrenberg-Gymnasium
- Brodhagenschule
- Theodor Heuss-Realschule
- Sekundarschule Königsbrügge
- Gymnasium Heepen
- Oberstufenkolleg
In allen Fällen laufen die Kontaktnachverfolgungen. Die betroffenen Personen werden aktuell informiert. Auch die Schulen informieren in vielen Fällen auf ihren Homepages.
Alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld bekommt ihr hier.
Und hier geht es zu allen aktuellen Zahlen und den geltenden Regeln.