Der Schlachtbetrieb von Tönnies ist geschlossen, rund 7.000 Menschen wurden bislang im Zuge des Skandals unter Quarantäne gestellt. Mehr als 1.553 Menschen sind infiziert. Die Landesregierung hat Aufgrund dieser Entwicklung am Dienstagmorgen beschlossen erstmals in Deutschland einen lokalen Lockdown anzuordnen. Das sagte NRW Ministerpräsident in einer Pressekonferenz. Der Lokale Lockdown gilt zunächst sieben Tage bis zum 30. Juni. Konkret gelten damit folgende Regeln im Kreisgebiet Gütersloh: Die Kontaktbeschränkungen auf zwei Personen aus einem Haushalt sind wieder in Kraft. Auch Veranstaltungen sind erneut untersagt. Sport in geschlossenen Räumen ist verboten. Schwimmbäder, Saunen und Wellnesseinrichtungen sind geschlossen. Bars und Thekenbetriebe sind ebenfalls zu, auch Reisebusfahrten sind untersagt.
Zusammen mit Vertretern des Kreises Gütersloh, Fachleuten des Robert Koch Instituts und weiteren Wissenschaftlern habe man laut Laschet zuvor Empfehlungen zum weiteren Vorgehen beraten. Mobile Teams, die in den Wohnungen und Unterkünften unterwegs sind, haben weitere positive Fälle unter den Haushaltsangehörigen der Tönniesarbeiter ausgemacht. Eine genaue Zahl dazu wurde bislang nicht genannt. Die Kernfrage sie nun, wie viele Menschen außerhalb der Firma Tönnies bereits angesteckt haben, so Laschet. Bislang sei das Infektionsgeschehen vor allem auf den Zerlegebetrieb konzentriert. Durch intensive Testungen soll nun Klarheit darüber geschaffen werden. Im Kreis Gütersloh haben jetzt alle Einwohner die Möglichkeit einen kostenlosen Coronatest auch ohne Symptome zu machen. Dafür wurde am Carl-Miele-Berufskolleg ein Diagnosezentrum eingerichtet. So sollen Hausärzte entlastet werden.
In Bielefeld sind bis zum Dienstagmorgen neun Coronafälle mit direktem Bezug zum Tönnies-Skandal gemeldet worden. Bis Montagnachmittag wurden vom Ordnungsamt 161 Adressen im Stadtgebiet besucht an denen Mitarbeiter von Tönnies und Tönnies-Subunternehmen gemeldet sind. Dabei wurden zusammen mit den Haushaltsangehörigen rund 350 Personen unter Quarantäne gestellt. An 14 Adressen wurde niemand angetroffen. Weitere 40 Adressen sollten erst am Montagabend an den Krisenstab der Stadt übermittelt werden. Auch hier soll das Ordnungsamt so schnell wie möglich vorstellig werden.
Alle Meldungen zur Entwicklung der Coronakrise in Bielefeld und zum Tönnies-Skandal bekommt ihr hier.
Und hier könnt ihr nochmal in unsere Berichte zum Lockdown im Kreis Gütersloh reinhören.