Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Radio Bielefeld Nachrichten

Arminia Bielefeld: Erkämpfte Lizenz - neuer Aufsichtsrat - kritisierter Präsident

Präsident Rainer Schütte am Rednerpult

In einem finanziell schwierigen Jahr konnte Arminia Bielefeld das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem leichten Überschuss von 63.000 Euro abschließen. Das gab der Verein am Montagabend (20.11.) auf seiner Jahreshauptversammlung bekannt.

Um aber die Lizenz für die Dritte Liga zu erhalten, musste der DSC im Sommer durch Einsparungen, Transfererlöse und vorgezogene Sponsorengelder eine achtstellige finanzielle Lücke schließen. 

Umso wichtiger sei deshalb der Schulterschluss mit den Fans, sagte Arminia-Geschäftsführer Christoph Wortmann im Radio Bielefeld-Interview. Der Wiederaufstieg in Liga 2 ist laut Wortmann ,,mittelfristig‘‘ angepeilt.

In der SchücoArena wurde außerdem Maurice Eschweiler in den Wirtschaftsrat gewählt. Er will neuer Aufsichtsrat-Chef werden. Die Wahl steht noch aus.

Viel Kritik musste Vereinspräsident Rainer Schütte einstecken. Mitglieder warfen ihm vor, zu lange am ehemaligen Geschäftsführer Samir Arabi festgehalten und damit den Doppelabstieg begünstigt zu haben.