Wie geht es weiter mit der Fahrradstraße Rohrteichstraße – Ehlentruper Weg? Nach zwei durchgeführten Testphasen mit Einbahnstraßenregelung und Diagonalsperren, wurden die erhobenen Daten jetzt ausgewertet.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind mit der Einbahnstraßen-Regelung durchschnittlich 8% mehr Radfahrer unterwegs gewesen (und 60% weniger Autoverkehr). Nach Einführung der Diagonalsperren in der zweiten Testphase, waren es durchschnittlich 18 % mehr.
Über den gesamten Zeitraum wurden viele Regelverstöße, vor allem von den Autofahrern festgestellt.
Das Projekt bleibt weiter umstritten, nachdem die Daten am Mittwoch (27.9.) auf einer Info-Veranstaltung präsentiert wurden, soll nun die Politik über die nächsten Schritte entscheiden.