Bielefeld hat in den vergangenen Jahren an Attraktivität verloren - und wird von der Mehrheit der Besucher nicht an Freunde und Bekannte weiterempfohlen.
Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage unter über 230 Passanten in der Bielefelder Innenstadt. Die Umfrage wurde im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte“ durchgeführt.
Beim Thema "Sauberkeit" bestehe deutlicher Handlungsbedarf, sagte IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. Hier sei der Wert in den vergangenen zwei Jahren von 2,8 auf 3,4 abgerutscht.
Sie sieht nach der Umfrage auch „Luft nach oben“ bei den Faktoren Aufenthaltsqualität, Ambiente, Flair und Erlebnis.
Zudem würden sich viele Befragten über ein zusätzliches Lebensmittelangebot und den Ausbau der Außengastronomie freuen.
Die Befragungen wurden im vergangenen Herbst am Jahnplatz, in der Bahnhofstraße, in der Niedernstraße und am Alten Markt durchgeführt.