Responsive image

on air: 

Andreas Liebold
---
---
Polizeiberichte

Anmerkung: Für die nachstehenden Meldungen trägt Radio Bielefeld keine redaktionelle Verantwortung. Diese Nachrichten werden von der Polizei Bielefeld zur Verfügung gestellt.

Wem gehören diese drei Fahrräder?

Blaulicht-Symbolfoto – Polizeibericht Bielefeld

Mountainbike Serious Rockville

FR / Bielefeld / Stadtgebiet - Die Polizei Bielefeld sucht derzeitig die Eigentümer von mehreren sichergestellten Fahrrädern. Diese melden sich bitte mit einem Eigentumsnachweis bei der Polizei Bielefeld, um ihr Zweirad zu erhalten.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 10.02.2023, stellten Polizeibeamte ein Pedelec in der Herbert-Hinnendahl-Straße, im Bereich der "Tüte", sicher. Das Pedelec der Marke Fischer ist ursprünglich blau gewesen, wurde aber teilweise in schwarz überlackiert. Ein 30-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz führte das hochwertige Rad mit sich. Er konnte keinen Nachweis erbringen, dass ihm das Rad gehört.

Ebenfalls an der "Tüte", am Sonntag, den 05.03.2023, stellten Beamte ein unverschlossenes schwarzes Mountainbike mit blauen und grauen Elementen sicher. Das Rad von Serious vom Typ Rockville wurde zur Eigentumssicherung auf der Polizeiwache asserviert.

Am Mittwoch, 08.03.2023, wurde die Polizei über ein Fundrad informiert, welches mehrere Wochen in einem Hinterhof in der Weststraße, Höhe Schloßhofstraße, abgestellt war und niemandem gehören würde. Das schwarz-graue Trekkingrad der Marke Stevens, vom Typ Randonneur, wurde durch die Polizei sichergestellt.

Die Räder wurden nicht als gestohlen gemeldet und konnten daher bislang keinen rechtmäßigen Eigentümern übergeben werden. Zur Verifizierung des Eigentums wird der passende Schlüssel, ein Fahrradpass mit Rahmennummer oder ein Kaufbeleg, auf dem die Rahmennummer ersichtlich ist, benötigt.

Die Eigentümerin oder der Eigentümer meldet sich bitte beim zuständigen Kriminalkommissariat 16 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de bielefeld.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

17jährige Bielefelderin wegen versuchten Mordes vor Gericht
Eine junge Bielefelderin steht ab Dienstag (28.03.) wegen des Verdachts des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vor dem Bielefelder Landgericht. Die zur Tatzeit 17 Jahre...
A 33 am Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren gesperrt
Ab dem nächsten Donnerstag (30.03.) müssen Autofahrer mit großen Behinderungen auf der A 33 am Kreuz Wünnenberg-Haaren rechnen. Die Verbindung von der A 33 auf die A 44 in Richtung Kassel muss dann...
Betrunkener Bielefelder ohne Führerschein begeht Unfallflucht
Ein 45jähriger Bielefelder ist am Sonntagabend  (26.03.) mit seinem Wagen auf der Engerschen Straße in Brake über die Gegenfahrbahn gefahren und dann gegen ein Verkehrsschild, einen Leitpfosten und...
Das neue Kinderzentrum in Bielefeld-Bethel kurz vor der Fertigstellung
Der Neubau des Kinderzentrums im Evangelischen Klinikum Bethel liegt im Zeitplan und soll Mitte August nach vier Jahren Bauzeit fertiggestellt sein. Auch das geplante Budget von 100 Millionen Euro...
Unfall im Bielefelder Osten: Fußgänger lebensgefährlich verletzt
Auf der Detmolder Straße hat es am Montagmittag auf dem Übergang zur Lageschen Straße im Bielefelder Osten hat es einen schweren Unfall gegeben. Ein Auto ist gegen 13.50 Uhr (27.03.) auf der Kreuzung...
Trio überfällt Bielefelder nachts auf OWD-Brücke
Auf seinem Nachhauseweg über die OWD-Brücke am Bielefelder Boulevard ist ein junger Mann am Wochenende überfallen worden. In der Nacht zu Samstag (25.03.) sprachen ihn drei Unbekannte gegen zwei Uhr...