Wie heißt das noch gleich? In Ländern, wo man eine Sprache weder sprechen noch lesen kann, ist das Finden mancher Orte besonders schwierig. Google Maps möchte das ändern.
Viel schneller als ihre Vorgänger ist die neue Mobilfunk-Generation 5G - der Ausbau hingegen noch nicht so. Vodafone treibt die Verbreitung nun voran.
Ein Blick auf die Bewertungen, und schon kennt man das vermeintlich tollste Produkt oder das schönste Hotel. Doch den Beurteilungen sollte man nicht blind vertrauen.
Schon am Mittwoch kam es zu Störungen bei vielen Internetdiensten. Ganz scheint das Problem immer noch nicht behoben zu sein.
Die Traditions-Marke Motorola ist der nächste Anbieter mit einem Falt-Smartphone - und verfolgt dabei ein anderes Konzept als Rivalen wie Samsung.
Die Allianz wagt sich auf fachfremdes Gebiet und will ihr Software-System über Microsofts Cloud-Dienste verbreiten.
Der Einsatz von Software zur Erkennung von Hassrede bei Facebook hat einen neuen Spitzenwert erreicht.
Mit Android Beam lassen sich Daten per Kurzstreckenfunk übertragen. Doch es gibt eine Sicherheitslücke - lässt sie sich schließen?
Einen Festnetz-Telefonanschluss hat längst nicht mehr jeder. Dafür gibt es ja das Smartphone mit Allnet-Flatrate.
Die Enkel sind nur per E-Mail erreichbar, die Bank um die Ecke existiert nicht mehr: Der Umgang mit PC oder Tablet wird für Senioren immer wichtiger.