Typisch OWL im Historischen Museum Bielefeld - „Dein Bild von OWL“
Was ist OWL? Handelt es sich nur um einen Vermarktungsbegriff für eine Region im Osten von Nordrhein-Westfalen, die aus heterogenen Einzelteilen besteht? Oder gibt es so etwas wie eine Identifikation der Bewohner mit ihrer Region, eine Art „OWL-(Selbst-)Bewusstsein“? Das Historische Museum Bielefeld geht mit den Mitteln des Museums – also einer Ausstellung – dieser Frage nach, indem es die Region von A bis Z betrachtet. Was ist zu sehen? Die Ausstellung versammelt eine große Zahl an Exponaten, wie sie vielfältiger kaum sein könnten: vom historischen Schlepper bis zur Orgel, von der mittelalterlichen Elfenbeinschnitzerei bis zum Industrieroboter. Daneben zeigen Filme und Beiträge von Einwohner*innen aus OWL aus dem Internet weitere Facetten der Region aus unterschiedlichen Sichtweisen. So entsteht aus vielen Bausteinen ein Bild von OWL – bunt, überraschend und als Einladung, die Region zu erkunden.