Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Alle Veranstaltungen in Bielefeld
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für Bielefeld

Oktober
MODIMIDOFRSASO
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345


Dienstag, 3.10.
Trecker

03.10.2023 - 10:00 Uhr   bis   03.10.2023 - 17:00 Uhr


Dreschen, Roden, Staunen und Genießen in Leopoldshöhe


Das Kartoffel- und Dreschfest am Heimathof in Leopoldshöhe hat eine lange Tradition. Am 3. Oktober ist es wieder soweit. Heimatverein und Treckerfreunde richten das Fest gemeinsam am Tag der Deutschen Einheit aus. Da spielen nicht nur Linda und Sieglinde ein Hauptrolle. Im Boden steckt viel mehr Vielfalt, wie die Kartoffelbauern aus der Gemeinde zeigen. Und die Mitglieder der Treckerfreunde zeigen mit ihren historischen Maschinen, wie man die Erdäpfel fachgerecht schon vor Jahrzehnten vom Feld geholt hat -  mit Deutz oder Lanz.

Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher am Heimathof ein abwechslungsreiches Programm aus Informationen und Unterhaltung. Dabei können insbesondere die Kinder etwas erleben. Man kann Wissenswertes rund um die Kartoffel erfahren, aber auch entdecken, was außer einem Wurm sonst noch in einem Apfel steckt. Etwas erleben können die Jungen und Mädchen aber auch, wenn die Treckerfreunde ihre Maschinen anspannen. Die beliebten Treckerrundfahrten für die Kids am Heimathof sind natürlich fest eingeplant wie auch der .Schminktisch.

 

Zu bestaunen sind am 3. Oktober nicht nur die vielen alten Traktoren der Vereinsmitglieder, sondern auch die dazu gehörenden und mit deren Motorkraft angetriebenen Erntehelfer wie Kartoffelroder oder klassisches Mähwerk. Auf einem Stück Acker beim Heimathof hatte man über Sommer Flächen mit Kartoffeln und Rüben bestellt. Das Getreide für die Dreschvorführungen ist bereits vorbereitet. Kinder sollen hautnah erleben, wie das Korn zu Mehl und schließlich zu Brot wird, aber auch, wie man Rüben rodet und Kartoffeln vom Feld in den großen Korb schafft.

Für Familien ist das Dreschfest eine seit Jahren liebenswerte Veranstaltung und guter Grund für einen spannenden Ausflug. Heimatverein und Treckerfreunden gibt es die Möglichkeit, die emotionale Bindung der Menschen zu ihrer unmittelbaren Heimat, dem Kulturgut und der Ortsgeschichte zu vertiefen. Gesorgt ist natürlich auch für das leibliche Wohl. Es gibt Leckereien vom Grill und aus der Pfanne, dazu kühle Getränke oder Kaffee und Kuchen im Garten des Heimathofes. Herbstzeit ist Erntezeit und Treckerzeit. Also auf nach Leopoldshöhe.

 

Ausreichend Parkplätze gibt es auch in Sichtweite des Heimathofes am großen Einkaufszentrum Leopoldshöhe, nur wenige Fußminuten entfernt (Schötmarsche Straße/Teutoburger Straße)

 

20220914_140302

03.10.2023 - 11:00 Uhr


7. Bielefelder Apfeltag


Zum Abschluss der Bielefelder Nachhaltigkeitswochen findet am 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr, der 7. Bielefelder Apfeltag statt. Das Fest für die ganze Familie bietet viel Interessanten rund um das Thema Streuobstwiese und Apfel, mit vielen Mitmach-Aktionen, regionalem Essen und Musik.

Auch dieses Mal kommt das Saftmobil: Besucher können ihr eigenes Obst mitbringen und ihren Apfelsaft mit nach Hause nehmen. (Anmeldung fürs Saftpressen: Biostation Kreis Paderborn-Senne unter info(at)bs-paderborn-senne.de).

Der Hof Ramsbrock (Ramsweg 2, Bielefeld-Senne) präsentiert sich als Klima- und Umweltbildungszentrum mit vielen Angeboten. An rund 30 Stationen in Hof und Garten erleben und genießen die Besucherinnen und Besucher Natur- und Klimaschutz aus der Region. Baumschnitt-Vorführungen, ein Schäfer mit seiner Schafherde und Führungen durch das Gelände runden das Programm ab.

Für das Fest wird von moBiel ein kostenloser Bustransport von der Stadtbahn-Endhaltestelle Senne eingerichtet und eine Radtour ist vom ADFC organisiert.

Veranstaltet wird das zentrale Fest zum Tag der Regionen vom Förderverein Ramsbrock e.V., dem Umweltamt und der Biostation Kreis Paderborn-Senne. Das ausführliche Programm gibt es unter www.bielefeld.de/nachhaltigkeitswochen.

BIG_TOM - 1

03.10.2023 - 14:00 Uhr


Tag der offenen Moschee


Der „Tag der offenen Moscheen“ findet immer am 3.10. statt, um zu signalisieren, dass Muslime und Moscheen zur deutschen Einheit gehören. Der Tag steht für selbstverständliche Partizipation und Offenheit. Daran nehmen Hunderte von Moscheen teil und öffnen damit Tausenden von Gästen ihre Türen.

Auch in Bielefeld nehmen drei Moscheen am „Tag der offenen Moscheen“ teil. Die Vatan Moschee an der Windelsbleicher Straße in Brackwede, die Yunus Emre Moschee an der Wörthstraße und das Islamische Zentrum an der August Bebel Straße. Es gibt Moscheeführungen, Workshops und Vorträge. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Das „Bündnis Islamischer Gemeinden“, der Dachverein der Moscheen und muslimischen Einrichtungen in Bielefeld, lädt daher alle Interessierten herzlich ein, an diesem Tag Moscheen zu besuchen, in den Dialog mit Muslim*innen zu treten.

2023_Element_of_Crime_02_FOTOCREDIT_CharlotteGoltermann

03.10.2023 - 20:00 Uhr


ELEMENT OF CRIME im Lokschuppen


Eins ist sicher: ELEMENT OF CRIME werden am 7.4.2023 ein neues Album „Morgens um Vier“ veröffentlichen. Das wird das fünfzehnte Studioalbum dieser unverwechselbaren und unverwüstlichen Band sein. Und natürlich gibt es dazu eine Tournee, die wird im Spätsommer und im Herbst 2023 stattfinden, und es gibt ja wohl auch keine bessere Zeit als die der letzten warmen Tage und der ersten von den Bäumen fallenden Blätter, um sich den melancholisch optimistischen Songs und Sounds einer Band hinzugeben, die seit 35 Jahren auf wahrhaft einzigartige Weise die harten Fakten des Lebens mit dem Gefühl von Hoffnung und Liebe versöhnt. Das Jahr 2023 wird besser als 2022, soviel steht jetzt schon einmal fest.

Eintrittspreis 57,50 €

 

Button Veranstaltungstipp schicken


Was ist los in Bielefeld?
Schickt uns Eure Veranstaltung!