on air:
Suella Braverman hatte zuletzt immer wieder für Kontroversen gesorgt. Nun soll sie Medienberichten zufolge als britische Innenministerin entlassen worden sein.
In diesem Schuljahr wurden so viele Kinder eingeschult wie seit 20 Jahren nicht mehr. Als Gründe nannte das Statistische Bundesamt zwei Dinge.
Es gibt Explosionen und eine über 4 Kilometer hohe Eruptionswolke. Der Vulkan Ätna auf Sizilien ist wieder aktiv. Bislang kommt es nicht zu Einschränkungen des Flugverkehrs.
Bund und Länder haben sich auf neue Schritte in der Migrationspolitik geeinigt. Die Debatte ist damit aber nicht beendet.
Die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sollte der FDP zufolge um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Im öffentlichen Dienst arbeiten immer mehr Menschen in befristeten Arbeitsverträgen. Besonders betroffen sind neue Mitarbeiter in den Bundesländern.
Sie sie sind etwas unheimlich und faszinierend zugleich. Riesige Schnecken werden als Haustier immer beliebter. Nun warnen Forschende.
Die Erfolgschancen des Senators aus dem Bundesstaat South Carolina wurden von Anfang an als gering eingeschätzt. Jetzt hat Tim Scott seinen Rückzug aus dem Wahlkampf verkündet.
Über 34 Stunden hat ein bewaffneter Mann ein kleines Dorf in Westbrandenburg in Atem gehalten. Nun ist er tot - und viele Fragen sind offen. Wie kam der Mann ums Leben?
Der ukrainische Präsident stellt die Bevölkerung auf mehr russische Angriffe im Winter ein.