on air:
Konnte der Zeuge die Tat überhaupt sehen? Wo genau war der Täter? Das bayerische LKA hat einen Raum entwickelt, in dem Tatorte virtuell nachgebaut werden können.
Künstliche Intelligenz generiert Fotos, schreibt Geschichten und natürlich gibt es Videos, die von KI-Modellen stammen.
Google hat im Herbst 2022 eine großangelegte Kampagne in Osteuropa gegen Fehlinformationen und Vorurteile im Netz gestartet.
Auf Twitter kündigte Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine «neue Ära» an.
Premiere in Deutschland: Youtube geht mit Abo-TV-Kanälen an den Markt. Was ist inbegriffen?
Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine «neue Ära» an.
Netflix-Kontosperrung? Abbuchungsprobleme beim Abo? Wer derzeit solche Nachrichten erhält, die angeblich von Netflix stammen, sollte äußerst skeptisch sein und bloß nichts
Manche finden Packstationen praktisch, andere mögen sie gar nicht. Ran ans Paket kommt man auf unterschiedliche Weise. Manchmal kann das zu vertrackten Situationen führen.
Twitter-Besitzer Elon Musk will die Redefreiheit schützen, doch viele befürchten eine Zunahme von Hassreden und Falschinformationen.
1&1 will ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen. Doch nur wenige Antennenstandorte wurden bisher bereitgestellt. 1&1 beschuldigt den Konkurrenten Vodafone, den Ausbau zu behindern.