on air:
Pensionierungen kommen an Bundesgerichten ebenso wenig überraschend wie in anderen Behörden - neue Bundesrichter werden häufig sogar schon im Voraus gewählt.
Die Wahrscheinlichkeit lag bei 1 zu 303 Millionen: Ein bisher unbekannter Lottospieler hat in den USA den zweitgrößten Jackpot in der Geschichte der Lotterie Mega Millions geknackt
Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in den Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe - anscheinend nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby für sich entdeckt.
Die Fälle der Neuinfektionen in Deutschland gehen weiter leicht zurück. Das Robert Koch-Institut registriert gut 100 Tote weniger als vor einer Woche, mit 16.
Nach dem tragischen Tod einer Zehnjährigen in Palermo, reguliert Italien die chinesische Videoapp Tiktok strenger.
Die Corona-Maßnahmen wurden verlängert, die Zahlen sinken langsam.
Erst Nawalnys Inhaftierung, dann die Enthüllungen seines Teams über einen angeblichen Riesenpalast Putins: Viele Russen sind empört.
Die US-Demokraten stecken in einem Dilemma: Sie wollen Trump rasch für die Erstürmung des Kapitols durch seine Anhänger zur Rechenschaft ziehen - und zugleich verhindern, dass
Armin Laschet gilt als Versöhner. Das kann der CDU-Bundeschef am Wochenende gleich bei seinem Auftritt in Baden-Württemberg unter Beweis stellen.
Es sind tiefe Einblicke in ein skrupelloses Geschäft. In einem Lastwagen in England werden 39 Migranten aus Vietnam tot entdeckt.