Wie halte ich mich trotz vollem Terminkalender im Alltag fit, wo beginnt bewusste Ernährung, wie starte ich richtig mit dem Joggen und welche Bedeutungen haben tägliche Routinen, Brainfood und ein positives Mindset für unsere Gesundheit?
Zusammen mit der BKK Gildemeister Seidensticker klären wir auf - kurz, kompakt und für euch leicht zum Nachmachen im Alltag!
Zeit mit der Familie ist wichtig und schön - aber wie können wir die möglichst kreativ gestalten? Durch gemeinsame Hobbys zum Beispiel! Und das muss nicht zwangsläufig etwas mit Sport oder Musik zu tun haben, sondern das können ganz alltägliche Dinge sein, an denen alle Spaß haben. Oder erlebt gemeinsame "Mikro-Abenteuer"!
Alles Weitere rund ums Thema "Hobbys für die ganze Familie" findet ihr hier im Gesundheitsjournal der BKK Gildemeister Seidensticker.
Bewegung an frischer Luft ist nie verkehrt - das gilt für Erwachsene genauso wie für Kinder. Bei denen ist es natürlich wichtig, dass auch etwas Unterhaltung mit dabei ist, sonst wird es schnell langweilig. Wir haben Tipps für Spiele im Freien und Ideen, wie man draußen Zeit verbringen kann.
Alles Weitere rund ums Thema "Draußen spielen" findet ihr hier im Gesundheitsjournal der BKK Gildemeister Seidensticker.
"Lachen ist gesund" - den Spruch kennen wir alle. Aber irgendwie haben wir das verlernt… Zumindest lachen Erwachsene deutlich weniger als Kinder! Humor hilft uns aber in vielen Lebenslagen. Und: Humor kann man trainieren!
Diesmal geht es um die Kraft der Natur, denn auch mit einigen Pflanzen lassen sich Krankheitssymptome bekämpfen. Was sich mit Fenchel, Baldrian, Arnika und Co. alles machen lässt, das hört ihr in unserem Gesundheitstipp.
Mehr als jeder Zweite hat - zumindest gelegentlich - Rückenschmerzen. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe. Aber es gibt Tipps, um den Rücken wieder "in Schuss" zu bringen und um Problemen vorzubeugen.
Endlich Sommerferien - das bedeutet auch für viele Bielefelderinnen und Bielefelder: Urlaub! Doof ist es nur, wenn man sich im Urlaub etwas einfängt und ihn dann nicht so wirklich genießen kann... Schließlich soll der Urlaub doch für Erholung sorgen. Wir haben Tipps für euch, damit ihr keim- und sorgenfrei bleibt!
Wie viele Stunden Schlaf brauchen wir, um fit zu sein? Und warum ist Schlaf so wichtig für unseren Körper? Das hört ihr in unserem Gesundheitstipp. Außerdem gibt es Tipps, wie wir unsere Schlafqualität verbessern können!
So lange es uns gut geht, machen wir uns ja keine Gedanken, was später mal sein könnte… Krankheiten sind ja auch kein schönes Thema. Aber: Je früher Krankheiten erkannt werden, desto besser können sie behandelt werden - und die Heilungschancen sind größer. Deshalb sind auch Vorsorgeuntersuchungen so wichtig - gerade bei Männern!
Wenn der Sommer kommt und die Temperaturen hochgehen, dann sollte es ja keine Probleme mehr mit laufenden Nasen geben, oder?! Nicht ganz, die Erkältungszeit ist zwar so gut wie vorbei, aber Allergikern läuft trotzdem regelmäßig die Nase! Und Allergien sind nicht die einzigen Sommerkrankheiten. Hier bekommt ihr Tipps für die heißen Tage!
"Ooooohhhhmmmm..." - wir setzen uns ganz klassisch in den Schneidersitz und meditieren. Falls ihr euch fragt: Bringt mir das denn wirklich was? Ja, das belegen mittlerweile auch wissenschaftliche Studien! Warum ihr durch Meditation Stress abbauen und sogar besser schlafen könnt, das hört ihr in unserem Gesundheitstipp.
Wir machen diesmal "Pilardio" - eine Mischung aus Pilates und Cardio-Training! Es geht dabei vor allem um Körperspannung und die richtige Atmung. Wer regelmäßig Pilardio macht, der fühlt sich im eigenen Körper einfach wohler!
Im Wald sind wir nicht nur in der Natur - sondern wir haben dort auch Ruhe! Und genau das ist gut für unsere Gesundheit. Das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. Geprägt wurde das "Waldbaden" in Japan unter dem Begriff "Shinrin Yoku".
Wir alle haben sie - und das an den unterschiedlichsten Stellen unseres Körpers: Leberflecken und Muttermale! Wenn sie ihre Form oder Größe verändern, dann können sie allerdings eine gefährliche Ursache haben. Um so wichtiger ist eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge, denn gerade bei Hautkrebs ist es wichtig, ihn früh zu erkennen.
Die Kraft der Gedanken kann einiges bewirken, da sind sich Forscher sicher! Das "Mindset" nimmt Einfluss auf unser Denken und unser Handeln - und damit auch auf Erfolg oder Misserfolg. Welche "Mindsettings" gibt es und welcher Typ seid ihr? Findet es in unserem Gesundheitstipp heraus!
Was sind eigentlich Faszien? Und warum ist es so wichtig, dass wir sie trainieren? Das klären wir in unserem Gesundheitstipp. Dazu gibt es einfache Übungen, die jeder von uns nachmachen kann, zur Not sogar mit einem Helfer aus dem Küchenschrank...
Nicht nur mit Blick auf den Sommerurlaub wäre es schön, nicht zu viel "Bauch" mit sich herumzutragen, sondern trainierte Bauchmuskeln entlasten auch die Wirbelsäule und sind damit gut für unseren Rücken! Hier hört ihr, wie ihr eure Bauchmuskeln auch zu Hause und ohne Hilfsmittel trainieren könnt!
Für Mama und Papa steht eine Sache immer an erster Stelle: Dass es den Kindern gut geht! Verständlich, aber das Wohl der Eltern kommt dabei oftmals zu kurz. "Selbstfürsorge" ist ganz wichtig, denn wenn es Eltern gut geht, dann geht es auch den Kindern gut, sagen die Experten.
Alles Weitere rund ums Thema "Selbstfürsorge für Eltern" findet ihr hier bei der BKK Gildemeister Seidensticker.
Wir machen es ganz automatisch und denken gar nicht drüber nach: Atmen! Aber auch die Atmung können wir trainieren, mit einfachen Übungen für mehr "Puste" - und um Stress abzubauen.
Bewegung ist in jeder Form wichtig und gesund. Aber wer seinen "Beachbody" formen möchte, der muss sich zugegeben etwas mehr anstrengen… Dafür eignet sich perfekt die Trainingsform "HiiT"!
Unsere Augen sind den ganzen Tag über einer hohen Belastung ausgesetzt - besonders durch Zeit vorm Bildschirm. Wir sagen euch, wie ihr eure Augen testen und pflegen könnt!
Nach so vielen sportlichen Tipps wird es jetzt mal Zeit für etwas Wellness! Der Gang in die Sauna ist nämlich sehr gesund. Aber wir können auch zu Hause ins Schwitzen kommen.
Wenn der innere Schweinehund einfach zu groß ist, dann müssen wir ihn "überlisten" - und zwar mit Übungen, die sich ganz einfach in den Alltag einbauen lassen!
Im Büro lauern "Gefahren" für unsere Gesundheit: Vom Schreibtisch über den Bildschirm bis hin zur Computermaus… Hier bekommt ihr Tipps, auf was ihr achten solltet, um fit zu bleiben!
Ohne Handy geht nichts! Ständig haben wir das Smartphone dabei, ständig lassen wir uns davon ablenken… Dazu kommen noch Bildschirmzeiten vorm Rechner, Laptop, Tablet usw.! Deshalb schlagen wir "Digital Detox" vor!
Das Bewegung wichtig ist, dass haben wir schon gehört! Oft fehlt aber einfach die Zeit… Denken wir zumindest: Schon 10 Minuten am Tag können reichen, um unserem Körper was Gutes zu tun! Und das ohne großen Aufwand!
Wenn ihr euch manchmal müde fühlt, die Konzentration nachlässt oder Kopfschmerzen nerven, dann kann das an der falschen Ernährung liegen! "Brainfood" hilft uns, fit zu bleiben und das Potential unseres Gehirns voll auszuschöpfen!
Eine Erkältung kann niemand gebrauchen! Aber wir können unser Immunsystem stärken, um vielleicht die nächste laufende Nase zu verhindern. Durch die richtige Ernährung zum Beispiel, Bewegung - oder auch weniger Stress.
Bewegung ist gesund und wichtig! Also Laufschuhe an und los… Aber beim Joggen sollte man ein paar Dinge beachten, gerade wenn man länger nicht aktiv war. Wir geben euch Tipps vom Aufwärmen bis hin zu den richtigen Schuhen.