01.12.2019 - 16:00 Uhr bis 11.12.2019 - 16:00 Uhr
Puppentheater: Die Weihnachtsgans Auguste
Die Weihnachtsgans Auguste ab 3 J
Luitpold Löwenhaupt ist zwar ein gefeierter Opernsänger, doch lässt er es sich zu Weihnachten nicht nehmen, den Einkauf der Weihnachtsgans selbst zu erledigen. So auch in diesem Jahr! Auf dem Markt wird er rasch fündig, und schon bald trägt er einen schönen Vogel heim! In kurzer Zeit wird die Gans Auguste zum geliebten Familienmitglied. Wird Auguste tatsächlich zu einem Weihnachtsbraten? Es kommt zu spannenden Verwicklungen und einer versöhnlichen Lösung!
Ein weihnachtliches Vergnügen mit Musik, Handpuppen und zwei tollen Schauspielern.
Vorstellungen:
So, 01. 16:00 Niekamp Theater Company
Di, 03. 16:00
Mi, 04. 16:00
So, 08. 11:00 + 16:00
Di, 10. 16:00
Mi, 11. 16:00
01.12.2019 - 17:00 Uhr bis 30.12.2019 - 22:00 Uhr
Bielefelder Märchenstraße (Milse - Sandbrink)
Bielefelder Märchenstraße Milse - Sandbrink
Alljährlich ab dem ersten Advent (01.12.2019) bis über die Weihnachtsfeiertage hinaus (30.12.2019) verwandelt sich die Straße "Sandbrink" im Heeper Stadtteil Milse in eine zauberhafte Märchenlandschaft. Märchen der Gebrüder Grimm stehen hier in den Vorgärten der Anwohner und werden bei Einbruch der Dunkelheit effekt- und stimmungsvoll angestrahlt und warten darauf kostenlos bestaunt und fotografiert zu werden. Alle Märchenszenerien stammen aus der Werkstatt des Milser Künstlers Heinz Neuhaus.
Märchenausstellung vom: 01.12.2019 - 30.12.2019 Sandbrink in Bielefeld Milse
Eintritt: frei
07.12.2019 - 14:00 Uhr bis 07.12.2019 - 18:00 Uhr
Märchen und Kochen im BauernhausMuseum
Am Samstag, den 7.12.2019 bietet Veronika Schmidt-Lentzen im Kinderhaus wieder einen besonderen Koch- und Back-Workshop als (Groß-)Eltern-Kind-Aktion an. Es wird lecker - und es wird sehr gemütlich und stimmungsvoll, denn es werden viele Märchen vorgelesen, in denen es etwas zu essen gibt. Trockenes Brot kommt oft vor, aber das wird es wohl nicht sein, eher süßer Brei...
Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr, dauert vier Stunden inklusive Pause und kostet 23,00 € pro Teilnehmer*in inklusive Essen und Getränken. Anmeldungen bitte unter info@bielefelder-bauernhausmuseum.de oder 0521 – 5218550.
Preis: 23,00 €, nur mit Anmeldung
07.12.2019 - 14:00 Uhr
Radentscheid: Nikolausfahrt am 7. Dezember
Am Samstag, dem 7.12.2019 veranstaltet der Radentscheid Bielefeld eine Kidical Mass / Nikolausfahrt, das ist eine geschützte gemeinsame Radtour für Kinder, deren Familien, Mitschüler*innen und Freunde. Start ist um 14 Uhr am Kesselbrink in Bielefeld. Das Motto der Fahrt lautet: „Wir warten nicht auf den Weihnachtsmann – wir wollen JETZT sichere Radfahrbedingungen für unsere Kinder!“
Die Route geht, geschützt von der Polizei, vom Kesselbrink über Willy-Brandt-, Jahn-,und Adenauerplatz zum Niederwall und dort bis zum Rathaus. Zu Beginn und am Ende wird es eine kurze Kundgebung geben.
Der Radentscheid lädt alle Interessierten ein, auf eigenem Rad oder Tandem, in oder mit Anhänger oder Lastenrad, und am besten als Nikolaus verkleidet – oder mit Christbaumschmuck, Lichterketten etc. als Dekoration an den Rädern.
07.12.2019 - 15:00 Uhr
Kommissar Gordon: Der erste Fall. Theaterkrimi für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Kommissar Gordon ist eine sehr alte, warmherzige Kröte und brillianter, oberster Polizeichef im Wald. Zusammen mit seiner Polizeiassistentin, der Maus Buffy, löst er jeden Kriminalfall unter den Tieren in seinem Revier. Doch heute ist ein ganz unglaubliches Verbrechen geschehen. Unmengen von Nüssen sind dem Eichhörnchen gestohlen worden.
Frisch gestärkt mit Tee und Johannisbeermuffins machen sich Kommissar Gordon und Buffy auf die Suche nach dem Täter. Wird es ihnen gelingen, den Täter so zu überführen?
Matthias Harre hat aus der reich illustrierten Buchvorlage von Ulf Nilsson und Gitte Spee, die 2015 mit dem Kinderbuchpreis des Landes NRW ausgezeichnet wurde, eine ebenso amüsante wie spannende Bühnenfassung gemacht, die das Trotz-Alledem-Theater bunt und detailreich inszeniert hat. Ein Spaß für alle großen und kleinen Krimi-Fans.
Karten unter: ticket(at)trotz-alledem-theater.de oder 0521-133991
07.12.2019 - 18:00 Uhr
Gemeinsames Singen zum Advent
Gemeinsam singen zum Advent.
Rudelsingen so quasi. :-))
Einlass 18 Uhr / Beginn 19:00 Uhr
Für Punsch und Plätzchen ist gesorgt.
Ort/Adresse der Veranstaltung: Apfelstr. 245, 33611 Bielefeld
Veranstaltet von:
MBG Bielefeld
33611 Bielefeld
07.12.2019 - 19:30 Uhr
Chansonabend mit klingenden Juwelen im Tanztheater DansArt
Mia Quirin hat sich seit vielen Jahren dem Genre des Chansons verschrieben. Eine feine Auswahl präsentiert sie mit Pianist Freddy Palermo in ihrem amüsanten Programm „Schöner wärs, wenns schöner wär“: Nie läuft es so, wie sich die moderne Frau das Leben und die Liebe vorstellt! Verpatzte Dates, unerwiderte Liebe oder entwischte Traummänner sind Erfahrungen, auf die jede gern verzichten würde. Und dennoch – ohne kleinen Kummer oder großen Schmerz wären die schönsten Chansons vielleicht nie entstanden. Mit großer Freude präsentiert das Kleine Theater Bielefeld seinen Gästen diesen besonderen Konzertgenuss:
Am 07.12.2019, 19.30 Uhr im Tanztheater DansArt, Am Bach 11, 33602 Bielefeld Karten bei den Vorverkaufsstellen der NW Geschäftsstelle, Niedernstraße 21-27, der Tourist-Information im Neuen Rathaus Bielefeld oder online exklusiv mit Platzreservierung unter www.kleines-theater-bielefeld.net
07.12.2019 - 20:30 Uhr
Konzert: Orsak - Oslo im Cutie
Orsak:Oslo ist ein dunkles Gebräu aus Psychedelic, Post-Rock und Space Blues. Die monolithischen und melancholischen Instrumentalstücke fordern zum aktiven Zuhören. Orsak:Oslo ist die Verbindung von impulsiven Improvisationen und durchdachten Kompositionen. Melodien und immer wieder neue Harmonien werden Schicht für Schicht übereinander gelegt. Das Ergebnis ist rau und ehrlich. Gegründet wurde Orsak:Oslo von Christian aus Göteborg, Schweden und Øyvind aus Olso, Norwegen. 2014 veröffentlichten sie ihre erste EP „Torggata Sway“, bennant nach dem Hochhaus, in dem sie zusammen gewohnt haben. Mittlerweile sind sie zum Quartett angewachsen und haben in den letzten 5 Jahren neun Eps veröffentlicht, die alle nur digital erschienen sind. Sechs dieser Stücke sind im März diesen Jahres erstmals physisch auf LP und CD auf dem Bielefelder Label Kapitän Platte erschienen. Am 7.12. werden Orsak : Oslo das Album live in Bielefeld präsentieren. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 20:30 Uhr im Cutie (Große Kurfürstenstr. 81, Bielefeld)