on air:
Trampolinspringen ist nicht nur bei Kindern beliebt. Angesichts der zunehmenden Zahl von Sprung- und Spaßhallen sprechen Experten von einem wahren Hype.
Zugpassagiere in Pakistan bereiten ihr Frühstück zu, als ihr - in Zügen eigentlich verbotener - Gaskocher explodiert. Mindestens drei Waggons fangen Feuer.
Ungeklärte Führungsfragen waren bisher eher ein Markenzeichen der SPD, nun hat auch die CDU Personalstreit am Hals. Führende Christdemokraten fordern ein Ende der Debatten.
Manchmal ziehen sich die Verhandlungen in der Koalition lange hin.
Wie die letzten Minuten im Leben von IS-Anführer Al-Bagdadi ausgesehen haben sollen, hat US-Präsident Trump detailreich beschrieben. Ganz so bestätigt das US-Militär dies nicht.
Das Verwaltungsgericht in Berlin verhandelt heute die erste Klimaklage gegen die Bundesregierung. Geklagt haben drei Familien von Ökobauern sowie der Umweltverband Greenpeace.
Haben Ungarn, Tschechien und Polen wegen mangelnder Solidarität in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen? Dazu gibt ein wichtiger Gutachter des Europäischen Gerichtshofs
Monatelang hat die Freie Universtität Berlin die Doktorarbeit der Familienministerin geprüft. Nun ist klar, Franziska Giffey kann ihren Titel behalten.
Im Streit der Koalition um eine Grundrente hat sich CSU-Chef Markus Söder zuversichtlich gezeigt.
Nach seiner Abschiebung in den Libanon ist ein führendes Mitglied des libanesischen Miri-Clans zurück in Bremen. Das bestätigte das Bremer Innenressort am Mittwoch.