on air:
Das Erste setzte am Donnerstagabend auf Spannung und holte damit den Quotensieg.
Der Panda-Nachwuchs im Berliner Zoo scheint sich prächtig zu entwickeln. Die beiden waren am 31. August zur Welt gekommen. Sie wiegen inzwischen je gute drei Kilo.
Wer sich Honig aufs Brot schmiert, leckt danach schon mal die klebrigen Reste von Löffel oder Messer ab - um beides danach erneut ins Glas zu tauchen. Keine gute Idee.
Fast jeder kennt Kinder, die sich schlecht konzentrieren können oder besonders unruhig sind.
Zander gilt als einer der leckersten heimischen Süßwasserfische. Doch der Bedarf lässt sich nicht alleine aus Wildfängen decken.
Vom Antidepressivum bis zum Antibiotikum: Viele Medikamente, die es bisher ganz selbstverständlich in der Apotheke gab, sind gerade nicht lieferbar.
Im Winter ist es nicht nur früher dunkel, sondern auch oft nass und kalt.
Rechtspopulistische Politiker im Aufwind, eine Jugendbewegung protestiert gegen Plastikmüll und SUVs: Die Netflix-Serie «Wir sind die Welle» ist aktuell.
Fruchtgelees macht den Kohl nicht fett? Stimmt, aber mit Säften, Zimt und Co. schmeckt er anders als gewohnt.
Das Borussia-Duell zieht im TV ein Millionenpublikum an und verbucht den Quotensieg. Doch auch ein Krimi steht gut da.