03.03.2019 - 15:00 Uhr Gastspiel „Heinz Erhardt – Was bin ich wieder für ein Schelm?“ Der Kabarettist und Komiker der ersten Stunde der BRD ist einzigartig, doch seine Lieder und Texte leben auch ohne ihn weiter: Ernstes und Urkomisches, Sinniges und Hintersinniges, denn "Humor ist eigentlich eine ernste Sache...“
Unvergessen sind seine verschraubten Wortspiele, skurrilen Verse, Filme und Schlager: Charmant-witzige Liebeslieder, Stimmung, Lebensgefühl und Swing der 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts sorgen für einen vergnüglichen und unterhaltsamen Abend für alle Generationen.
Die Karten zum Preis von 25 Euro gibt es unter der Tickethotline 0521-988 725 70, im Ticketshop in der Ritterstraße, an den Vorverkaufsstellen im Neuen Rathaus (Niederwall), bei konTicket im LOOM, bei der Neuen Westfälischen in der Niedernstraße (0521-555444) und in der Hauptstraße, an der Abendkasse und unter www.komoedie-bielefeld.de
Ort: Komödie Bielefeld
03.03.2019 - 16:00 Uhr Figurentheater Künster: „Die Zauberflöte“ (Kinderprogramm) Die Mächte des Guten kämpfen gegen die Mächte des Bösen. Tamino, ein Prinz, wird durch die Königin der Nacht vor einer riesigen Schlange gerettet. Dafür soll er ihre Tochter Pamina aus dem Palast von Sarastro, dem Herrn des Lichtes, befreien. Mit Hilfe von Papageno, einem Vogelfänger, gelingt dies auch – wenn auch anders als von der Königin der Nacht geplant. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt 6 €, (Karten nur in der Neuen Schmiede)
Wo? In der Neuen Schmiede
03.03.2019 - 16:00 Uhr Kinderkarneval – Rockmusik für Kinder Als ob die RAMONES, DIE ÄRZTE und die HOUSEMARTINS mit JOHNNY CASH Kindermusik machen würden... Heute feiert RANDALE im Zweischlingen den Kinderkarneval. Kommt alle hin, verkleidet, versteht sich von selbst. Eine Stunde lang abhotten und einen Riesenspaß haben...
Beginn: 16.00 Uhr
Eintrittspreis: 8,- €
Zweischlingen
03.03.2019 - 18:00 Uhr Matzeknopien - Ich mach's jetzt selbst Durch unser Volk zieht sich ein Jammertal: Auf der einen Seite Energievampire, auf der andern Zeiträuber. Volkssport: Sorgen, stöhnen und klagen. Doch ein kleiner Flecken Erde wehrt sich erfolgreich gegen Schwarzmalerei, sinnloses Gequatsche und hole Phrasen. Die Comedy-Insel Matzeknopien. Frei nach dem Motto: Schütteln vor lachen statt klotzen und motzen macht’s Matze Knop jetzt selbst und lädt ein zur Humor-Revolution wider schlechte Laune, Unkerei und Tristesse. Leichtigkeit, Lust und Lebensfreude heißt von nun an die Devise. Denn nur die wenigsten unserer Horrorvisionen treffen tatsächlich ein. Also besser aus den Steinen, die dir im Weg liegen, etwas Schönes bauen: Dein Schloss. Deinen Thron. Dein Land! Damit du nicht den ganzen Spaß verpasst, während du dich noch an die Regeln hältst.
Stadthalle Bielefeld
28.11.2018 - 10:00 Uhr bis 28.04.2019 - 18:00 Uhr Typisch OWL im Historischen Museum Bielefeld - „Dein Bild von OWL“ Was ist OWL? Handelt es sich nur um einen Vermarktungsbegriff für eine Region im Osten von Nordrhein-Westfalen, die aus heterogenen Einzelteilen besteht? Oder gibt es so etwas wie eine Identifikation der Bewohner mit ihrer Region, eine Art „OWL-(Selbst-)Bewusstsein“? Das Historische Museum Bielefeld geht mit den Mitteln des Museums – also einer Ausstellung – dieser Frage nach, indem es die Region von A bis Z betrachtet. Was ist zu sehen? Die Ausstellung versammelt eine große Zahl an Exponaten, wie sie vielfältiger kaum sein könnten: vom historischen Schlepper bis zur Orgel, von der mittelalterlichen Elfenbeinschnitzerei bis zum Industrieroboter. Daneben zeigen Filme und Beiträge von Einwohner*innen aus OWL aus dem Internet weitere Facetten der Region aus unterschiedlichen Sichtweisen. So entsteht aus vielen Bausteinen ein Bild von OWL – bunt, überraschend und als Einladung, die Region zu erkunden.
Veranstaltungsort
Historisches Museum Bielefeld
Öffnungszeiten: Mi – Fr 10-17 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr, Mo/Di geschlossen