on air:
Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber «in großem Stil» hat der Kanzler gefordert und damit Unmut in den eigenen Reihen ausgelöst.
Wochenlang haben Beschäftigte des öffentlichen Diensts mit Warnstreiks und Kundgebungen auf mehr Lohn gepocht. Nun wird wieder verhandelt.
«Die Liebe zu meiner Frau ist das Wichtigste in meinem Leben», hat Kanzler Scholz mal gesagt. Heute haben die beiden allen Grund zum Feiern.
Nicht nur aus Syrien und Afghanistan kommen viele Flüchtlinge nach Deutschland. Auch aus einem deutlich näher gelegenen Land kamen in diesem Jahr bereits Zehntausende.
Zum Auftakt seines Deutschlandbesuchs hat der belgische König die gute Zusammenarbeit beider Länder gewürdigt. Zum Abschluss ging es für das Königspaar jetzt nach Dresden.
Mehrfach hatte der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte die Freilassung Osman Kavalas angeordnet. Doch Ankara ignoriert die Entscheidung beharrlich.
Er war der letzte seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.
Gegen den bayerische AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Halemba ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Würzburg - unter wegen Volksverhetzung.
Immer wieder hat es in der US-Armee Unfälle mit einem weit verbreiteten Flugzeugtyp gegeben: Nun muss die Flotte vorerst am Boden bleiben. Untersuchungen laufen.
Nach dem Pisa-Schock plädiert Thüringens Bildungsminister Holter für längeres gemeinsames Lernen und eine Verfassungsänderung.