on air:
Eine iranische Aktivistin sagt ein Treffen im Auswärtigen Amt ab. Ihr Vorwurf: Versuchte Zensur. Das lässt die Bundesregierung nicht auf sich sitzen.
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist am Mittwoch im Alter von 100 Jahren gestorben. Nun äußert sich US-Präsident Biden erstmals nach dem Tod des Politikers.
In Niedersachsen wird ein 20-Jähriger in Gewahrsam genommen. Er soll einen Anschlag in der Weihnachtszeit geplant haben. Auch in anderen Teilen Deutschlands gab es Festnahmen.
Wann wird der Etat für das nächste Jahr stehen? Laut der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken kann in der kommenden Woche mit einem Zeitplan gerechnet werden.
Die islamistische Hamas hat nach Angaben des israelischen Militärs eine weitere Gruppe von Geiseln dem Roten Kreuz übergeben.
Homosexuelle und andere queere Menschen sind in Russland schon lange großer Diskriminierung ausgesetzt - besonders seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Noch schweigen die Waffen. Doch Zwischenfälle, wie ein Anschlag in Jerusalem, könnten sie aufs Spiel setzen.
Die Ampel tut sich mit einigen ihrer Vorhaben zur Migrationspolitik schwer. Besonders FDP und Grüne liegen weit auseinander.
Seit knapp einer Woche schweigen die Waffen im Gaza-Krieg. Die Bevölkerung im Gazastreifen erhält endlich Hilfe - doch Hoffnung auf Frieden gibt es kaum.
Ein Fitnessraum für Mitarbeiter, After-Work-Veranstaltungen oder der berühmte Obstkorb: Viele Firmen versuchen, Beschäftigte mit solchen oder ähnlichen Angeboten an sich zu binden.