on air:
Ist es Wladimir Putin oder doch ein Doppelgänger? Ist Putin überhaupt noch am Leben? Dem ukrainischen Präsidenten kommen manchmal Zweifel. Der Kreml antwortet.
Hat die Polizei bei der Räumung von Lützerath und der Demo am Samstag unverhältnismäßige Gewalt angewendet - oder ist sie eher selbst zur Zielscheibe geworden?
Der Vorfall hatte entsetzte Reaktionen hervorgerufen. Der Mann wurde schließlich von seinem Arbeitgeber entlassen und von der Polizei festgenommen.
Das alte Lützerath gibt es nicht mehr. Der kleine Ort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler wurde endgültig dem Erdboden gleichgemacht.
Arbeitserfahrung sammeln, Fremdsprachenkenntnisse vertiefen - und in die Kultur eines anderen Landes eintauchen: Das geht bei einem Auslandspraktikum.
Die Staatsanwaltschaft im US-Staat New Mexico will gegen den Schauspieler Alec Baldwin nach einem Todesschuss bei einem Western-Filmdreh Anklage erheben.
Wie kann der Mangel an Gesundheitsfachkräften behoben werden? Um Ärztinnen und Ärzte zu entlasten, will die Hochschule Kaiserslautern Physician Assistants ausbilden.
Die Gruppe Letzte Generation verlangt mehr Einsatz für den Klimaschutz. Vor allem mit Straßenblockaden machen sie auf ihre Belange aufmerksam.
Am Rande von Frankfurt wird ein Waldstück für die Erweiterung der Autobahn 66 geräumt. Spezialkräfte seilen sich dafür von Kränen ab, um Aktivisten aus den Bäumen zu holen.
Mariupol, Butscha, Irpin: Mutmaßliche Kriegsverbrechen im Krieg gegen die Ukraine sollen auf Wunsch des EU-Parlaments vor einem internationalen Sondergerichtshof verhandelt werden.