on air:
Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen.
Das Robert Koch-Institut registriert binnen eines Tages deutlich weniger Corona-Neuinfektionen. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt.
Fast genau fünf Wochen ist es her, dass in einem Berliner Hotel das riesige Aquarium platzte. Die Aufräumarbeiten sind weiter vorangeschritten - aber viele Fragen sind noch offen.
Zwar bedankt sich die Ukraine bei den Nato-Staaten höflich für die Hilfe bei der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg.
Deutschland liefert noch keine Panzer an die Ukraine - und gibt auch den Partnern offiziell keine Erlaubnis.
Bei der Ahr-Flutkatastrophe 2021 starben mindestens 134 Menschen.
Archäologen machen in England einen wichtigen Fund: An einer Zugstrecke entdecken sie Gebäude mit Einschusslöchern und Musketenkugeln.
Zum ersten Mal findet der «March for Life» statt, nachdem das Oberste Gericht der USA das Recht auf Abtreibung im vergangenen Jahr gekippt hat.
In Peru fordern Demonstranten unter anderem den Rücktritt von Übergangspräsidentin Dina Boluarte. Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Vorsicht Glatteis! Vor allem in Rheinland-Pfalz kommt es zu wetterbedingten Unfällen.