on air:
Die Türkei schiebt eine siebenköpfige Familie nach Deutschland ab. Sie gehörte früher dem salafistischen Milieu in Hildesheim an.
Das Ausmaß von Kindesmissbrauch rückt erst langsam ins Bewusstsein der Gesellschaft. In der Vergangenheit sind die Taten von Polizei und Justiz mitunter zu lax behandelt worden.
Das Verhältnis zwischen den USA und der Türkei ist angespannt. Dennoch hat US-Präsident Trump seinen türkischen Kollegen Erdogan ins Weiße Haus eingeladen.
Eine Lieferung von Pangasius-Fischfilets aus den Tiefkühltruhen von Aldi Nord sollte nicht gegessen, sondern zurückgegeben werden.
Das Schicksal um den gepfändeten und via Ebay verkauften Mops hat sogar international Schlagzeilen produziert. Nun ist der Fall bei Gericht gelandet.
Sie setzte einen Löffel unter Strom, steckte einen Nagel in die Steckdose, versetzte sich so einen heftigen Elektroschock - und das alles im Auftrag eines Fremden aus dem Internet.
Der geplante Aufschlag auf kleine Renten bereitet der Rentenversicherung große Sorgen.
Nicht das Ems- oder das Saarland werden der Sitz von Teslas neuer Europa-Dependance - Berlins Speckgürtel und Zentrum erhalten den Zuschlag.
Wohnungen werden durchsucht, drei Männer festgenommen. Sie sollen einen Anschlag im Rhein-Main-Gebiet geplant, Chemikalien dafür beschafft haben.
In der sonst so effizienten Finanzmetropole kommt es im Berufsverkehr zu erheblichen Verspätungen. Chinesische Studenten fliehen aus der Stadt.