on air:
Fußballer Luis Díaz vom FC Liverpool kann aufatmen. Die Entführung seines Vaters nimmt ein glückliches Ende.
Das Weiße Haus gibt bekannt, dass Israel täglich vier Stunden lang die Kämpfe im nördlichen Gazastreifen unterbrechen wird.
Für die Bundeswehr rückt nach den Jahrzehnten der Auslandseinsätze wieder ein Kampf für das eigene Land und die Verbündeten ins Zentrum der Vorbereitungen.
Wo früher nur Wasser und Meer war, hat sich heute eine kleine Insel ihren Platz erobert: ein felsiges Eiland von etwa 100 Metern Durchmesser. Wird sie noch wachsen?
Spaniens politische Szene unter Schock: auf offener Straße in der Hauptstadt Madrid wird dem Politiker und Mitbegründer der rechtspopulistischen Vox, Alejo Vidal-Quadras, ins
Seit langem inszeniert sich die britische Innenministerin Suella Braverman als konservative Hardlinerin. Nun könnte die 43-Jährige eine Grenze überschritten haben.
Versammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was verbessert werden sollte.
Zahlreiche Palästinenser sind seit Jahresbeginn bei israelischen Militäreinsätzen, Konfrontationen oder eigenen Anschlägen im Westjordanland ums Leben gekommen.
Seit Februar wird eine junge Frau vermisst. Verdächtigt wird ihr ehemaliger Freund. Er soll die 21-Jährige nach dem Ende der Beziehung gestalkt haben. Hat er sie auch getötet?
In Spanien zeichnet sich eine Neuauflage der linken Regierung von Pedro Sánchez ab.