on air:
Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.
Wieder ist eine Gruppe von Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen worden. Auch heute war eine Deutsche darunter.
US-Präsident Joe Biden und auch die Clintons sind gekommen: Sie gedenken der ehemaligen First Lady Rosalynn Carter.
Nikki Haley will US-Präsidentin werden. Die Republikanerin arbeitete sich in den vergangenen Wochen in Umfragen kontinuierlich nach vorne.
Die islamistische Hamas hat im Rahmen der Feuerpause im Gaza-Krieg nach israelischen Armeeangaben eine weitere Gruppe von Geiseln dem Roten Kreuz übergeben.
Zwei Laptops mit Tausenden möglicherweise brisanten Mails zum «Cum-Ex»-Skandal sind über Tage verschwunden - tauchen dann aber wieder auf.
Sie kamen zu Hunderten über die russisch-finnische Grenze, zum Teil auf Fahrrädern: Asylbewerber, vor allem aus dem Nahen Osten.
Jeder Tag der Feuerpause im Gaza-Krieg ist von neuem Bangen und Hoffen geprägt: Wird die Abmachung halten? Wird sie womöglich noch einmal verlängert? Der Überblick.
Deutschland verliert laut einem Bericht pro Jahr 2,5 Kubikkilometer Wasser. Das hat dramatische Folgen für die Landwirtschaft und die Wälder.
Als «Klempner der Macht» bezeichnet Oppositionschef Friedrich Merz den Bundeskanzler - und der zeigt sich durchaus angetan von dem Vergleich.