on air:
Israel und die islamistische Hamas hatten eine bis zum Morgen befristete Feuerpause vereinbart. Zeitweise war eine Verlängerung ungewiss. Nun gehen die Kämpfe weiter.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Für zwei Tage ist nun auch der Kanzler da.
Wird die Feuerpause verlängert? Die Verhandlungen im Gaza-Krieg werden zunehmend schwieriger. US-Außenminister Blinken hat für Israel deutliche Worte, sollte der Krieg weitergehen.
Nach der ins Stocken geratenen Gegenoffensive will die Ukraine ihre Verteidigungsanlagen massiv ausbauen. Das Land ist schwer gezeichnet. Die News im Überblick.
Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor Glätte. Vor allem im Süden könne es «ziemlich glatt» werden. In der Nacht gab es aber kaum witterungsbedingte Unfälle.
Die Lifte an Deutschlands höchstem Berg sind bei der Eröffnung der Skisaison meist ganz vorn mit dabei. In diesem Jahr ist das anders - die Vorfreude scheint dennoch groß.
Rund 170 Staats- und Regierungschefs reden heute und morgen auf der Weltklimakonferenz - auch der deutsche Kanzler.
Strandungen von Grindwalen sind in Tasmanien, aber auch in anderen Teilen Australiens, traurigerweise keine Seltenheit. Das Verhalten der Tiere gibt Experten bis heute Rätsel auf.
Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die
Am Dienstag war die geschmückte Tanne umgefallen, als eisiger Wind in Washington wütete.