on air:
Bei einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Japan teilte Nato-Generalsekretär Stoltenberg erst jüngst kräftig gegen China aus. Von dort kommt nun prompt scharfe Kritik.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warnt vor einer Sturmflut an den norddeutschen Küsten.
Im Dallas Zoo häufen sich in letzter Zeit rätselhafte Vorfälle. Zwei verschwundene Kaiserschnurrbart-Tamarine sind aber jetzt wiedergefunden worden.
Etwas mehr als zwei Monate gelten noch offiziell die bundesweiten Corona-Regeln.
Eine 89 Jahre alte Frau wird tot in ihrer Wohnung gefunden - eines natürlichen Todes starb sie offenbar nicht. Und es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Irgendwo muss sie sein: Eine nur wenige Millimeter große, hoch radioaktive Kapsel ist einem australischen Bergbaukonzern abhanden gekommen.
Erst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später kamen die Postboten dazu.
Ungeachtet der derzeit heftigen Kämpfe verliert Kiew das Ziel EU-Beitritt nicht aus dem Blick.
Die Bundesregierung riskiert nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ihre Glaubwürdigkeit.
Vor zwei Jahren putscht sich die Junta in Myanmar an die Macht. Das Grauen, das sie verbreitet, wird international oft vergessen. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel.