on air:
«Mehr als Krokodilstränen» fordert ein Verfassungsrechtler in Kenia von König Charles.
Aus vier Nilpferden wurden mehr als 160 - und sie bringen das Ökosystem und die Anwohner in Gefahr. Das Umweltministerium will das nun eindämmen.
Israels Armee rückt im Kampf gegen die Hamas im Gazastreifen nach eigenen Angaben weiter vor. Die Lage an der Grenze zum Libanon spitzt sich zu.
Mit Spannung wird im Libanon eine von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah angekündigte Rede erwartet.
Russland betont immer wieder, Sanktionen könnten seinen Krieg gegen die Ukraine nicht stoppen. Die USA weiten die Strafmaßnahmen dennoch aus - zur Freude von Präsident Selenskyj.
Scholz will einen breiten Konsens in der Migrationspolitik. Mit Spannung wird ein Gipfel am Montag erwartet. Ein wichtiges Vorgespräch gibt es aber bereits heute.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ingolstadt musste AfD-Chef Tino Chrupalla ins Krankenhaus.
Alleine nach Hessen gelangen jeden Tag rund 180 neue Migranten. Ihre Versorgung kostet viel Geld.
Die Bahn errichtet am Knotenpunkt Köln mit Aufwand ein neues elektronisches Stellwerk. Es soll den Hauptbahnhof fit für den zunehmenden Zugverkehr machen.
Nach der endgültigen Stimmauszählung hat sich das Ergebnis der Parlamentswahl in Neuseeland noch einmal überraschend verändert.