Nach Ansicht von Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) könnte der geplante Mietendeckel bundesweit Schule machen.
Das Wahlergebnis in Thüringen verlangt den Parteien viel Fantasie ab, eine tragfähige Regierung jenseits der AfD zu bilden.
Bilder und Videos lassen sich über soziale Netzwerke rasend schnell verbreiten.
Argentinien steckt - wieder einmal - in einer schweren Wirtschaftskrise. Das dürfte Mauricio Macri eine zweite Amtszeit als Präsident gekostet haben.
Wie kommt Boris Johnson aus dem Brexit-Schlamassel heraus? Mit einer Neuwahl will er wieder die Mehrheit im Parlament gewinnen.
Seit Tagen wüten Waldbrände in Kalifornien: Dutzende Häuser wurden bislang zerstört, Zehntausende Menschen mussten vor den Flammen fliehen, Millionen wurde sicherheitshalber der
US-Präsident Trump hat den Tod von IS-Chef Al-Bagdadi verkündet. Das Ende des Kampfes gegen die Terrormiliz bedeutet das nicht.
Der einzige linke Regierungschef Ramelow hat einen historischen Sieg eingefahren - doch wer kann und will mit ihm koalieren? Und was folgt aus der nächsten Schlappe der CDU? Und
Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten, stellen Arbeitgeber ungern unbefristete Verträge aus. Aber ist das immer zulässig?
In ihrem Beruf geht es um die Abwehr und Prävention potenzieller Gefahren - ob auf dem Werksgelände oder in Konzerthallen.