on air:
Mehrfach hat Russland gedroht, nun wurde im Schwarzen Meer tatsächlich ein ziviles Frachtschiff beschossen. In Brüssel wird das klar als «weitere Eskalation» gewertet.
Die Eisregionen des Planeten schrumpfen in beunruhigendem Tempo. Auf einem Polargipfel in Paris beraten Wissenschaftler und Politiker über den Schutz.
Beim Gaza-Krieg ist kein Ende in Sicht. Die israelischen Streitkräfte stellen sich auf lange Kämpfe ein. Es soll aber befristete humanitäre Pausen geben. Der Überblick.
Ein 15-Jähriger geht in die Schule und schießt auf einen Mitschüler - so soll es sich in Offenburg ereignet haben. Das Opfer stirbt, der Tatverdächtige kommt ins Gefängnis.
Als Kommandant führte Borman 1968 die erste bemannte Mission um den Mond an. Nun verstarb er im Alter von 95 Jahren.
Er machte Joe Biden in den vergangenen Jahren das Leben schwer. Doch er sicherte den Demokraten auch einen Senatssitz in einem tief republikanisch geprägten US-Bundesstaat.
Treu, treuer, Hachiko: Die Geschichte des Hundes, der jahrelang auf sein verstorbenes Herrchen wartete, inspirierte Filme und Bücher. Zum Jubiläum wird der Akita groß gefeiert.
Fast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
Am 30. Oktober stürzte ein Baugerüst auf einer Großbaustelle in der Hamburger Hafencity aus dem achten Obergeschoss ins Untergeschoss.
Nach dem überraschenden Rücktritt des Premiers Costa wegen Korruptionsermittlungen kündigt Präsident de Sousa eine Neuwahl in Portugal an.