on air:
Während Selenskyj die Pläne für einen EU-Beitritt der Ukraine forciert, erleiden Russlands Truppen bei den Kämpfen in der Ostukraine angeblich extrem hohe Verluste.
Drei Tote, massenhaft Waffen, ein womöglich geplanter Amoklauf - und falsche Verdächtigungen.
Die Stimmung ist gereizt - auch weil ein wichtiger Haushaltbeschluss ansteht. In Meseberg will man sich hinter den Kulissen mal wieder tief in die Augen sehen.
Bei der Benennung neuer Arten beweist ein Forscherteam in Australien Kreativität - nach ihren Ehefrauen und einem Fußballer sind nun die berühmten Schweden Agnetha, Björn, Benny
Elefanten haben mancherorts eine wichtige religiöse Bedeutung.
Kostüme in Regenbogenfarben, Kylie Minogue und eine legendäre Parade: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie feiert Australiens LGBTQIA+-Gemeinde wieder in den Straßen Sydneys
China Volkskongress will nicht nur mehr Geld für die Streitkräfte billigen, sondern auch die Neubildung der Regierung absegnen.
Um die Weltmeere besser zu schützen, soll bei den Vereinten Nationen in New York ein Abkommen erzielt werden - doch die Verhandlungen sind zäh.
Geplatzte Flüge oder Abwesenheit der Betroffenen: Oft können Asylbewerber nicht in ihr Heimatland zurückgeführt werden.
«Kanonenfutter» und «Taktik des Fleischwolfs»: Mit diesen Worten beschreibt der ukrainische Verteidigungsminister, wie russische Soldaten an der Front ihr Leben verlieren.