on air:
Die Rettung der Verschütteten bei einem Tunnelunglück in Indien kommt nur mühsam voran: Rettungskräfte bohren jetzt an einem Fluchtweg.
Nach zehn Jahren in der Opposition stellen die Christsozialen mit Luc Frieden wieder den Premierminister. Vorgänger Xavier Bettel ist weiter dabei.
Ende einer Ära: Gut 13 Jahre war der Rechtsliberale Mark Rutte Premier. Nun tritt er nicht mehr an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab.
Mit Blick auf die die Versorgungslage im abgeschotteten Nordkorea vereinbaren die beiden Regierungen, ihre Verbindungen zu stärken.
Jedes vierte Kind in Deutschland hat Tests zufolge am Ende der Grundschule Leseprobleme. Und auch Eltern lesen ihren Kindern offenbar nur selten vor.
Der chinesische Künstler hatte sich Berichten zufolge auf der Plattform X über den Einfluss der «jüdischen Community» geäußert. Der Beitrag wurde gelöscht.
Ein von Antisemitismus geprägtes Pamphlet des Terroristen-Anführers Osama bin Laden wird plötzlich in Videos auf TikTok präsentiert. Wie reagiert die Plattform?
Unter Kevin Kühnert galten die Jusos als Krawalltruppe. Doch zuletzt wurde es still um den SPD-Nachwuchs. Nun wird ein neuer Vorsitz gewählt.
In Russlands Krieg gegen die Ukraine hat sich die Front am Boden festgefressen. In der Luft ist Moskau überlegen. Auf einem Kriegsschauplatz verzeichnet die Ukraine Erfolge.
Jahrelang herrschte bei der Linken interner Zwist in der Endlosschleife.