on air:
Monate vor der Parlamentswahl in Großbritannien verteilt Premier Sunak erste Wahlgeschenke.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Berlin, Hamburg und Bremen streiken. Sie wollen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.
«Ich bin ein Berliner.» Mit diesem Satz schrieb John F. Kennedy auch in Deutschland Geschichte. Geblieben aber ist noch mehr, wie Joe Biden an Kennedys 60. Todestag deutlich macht.
Das östliche Spitzmaulnashorn zählt zu den bedrohten Tierarten. Umso erfreulicher sind die Nachrichten aus einem englischen Zoo: Dort ist ein Nashornbaby geboren worden.
Wer krankgeschrieben ist, muss auch zuhause bleiben? Und verreisen ist dann in jedem Fall ein No-Go? Rund um das Thema Krankschreibung gibt es so einige Annahmen. Was ist dran?
Ab Donnerstagmorgen sollen die Waffen im Gazastreifen schweigen - zumindest vorübergehend.
Hat die EU angesichts der Lage in der Ukraine noch die richtige Strategie? Der ungarische Regierungschef stellt zum Thema unangenehmen Fragen - und verbindet sie mit einem
Viel sitzen: Das ist nicht gut für Rücken, Muskeln und Gelenke, gehört aber für viele Menschen zum Beruf dazu - nicht nur im Büro.
Sieht das Finanzministerium Schwarz? Auf einer Spruchtafel an dem Gebäude stand eigentlich: «Mit Geld und Verstand. Schulden bremsen, Chancen schaffen. Unser Bundeshaushalt.
«Soll die FDP die Koalition mit SPD und Grünen als Teil der Bundesregierung beenden?»: Diese Frage sollen sich bald die FDP-Mitglieder stellen.