on air:
Zwergziegen für`s Buffet, Watussi-Rinder und ein Zebra im Tausch gegen eine Mikrowelle und Soundanlagen: Das wird dem inzwischen entlassenen Zoodirektor im südmexikanischen
Schweres Bahnunglück im Ruhrgebiet: Möglicherweise hat ein Güterzug mehrere Menschen erfasst. Noch ist die Lage unübersichtlich.
Das Camp wurde nach den Terroranschlägen vom 11. September errichtet. Zeitweise waren dort 800 Menschen inhaftiert.
Er war «Hitlerjunge Salomon»: Der Jude Sally Perel überlebte die Nationalsozialisten und den Holocaust, indem er sich als Volksdeutscher ausgab.
Ein Angler machte Mitte Januar einen gruseligen Fund in Hamburg-Wilhelmsburg - er zog Leichenteilen aus einem Kanal.
Die Gesundheit der Bevölkerung wird nicht mehr so sehr durch Corona gefährdet wie zuletzt. Das Robert Koch-Institut stufte das Risiko von hoch auf moderat herab.
Es sind noch zehn Tage bis zur Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl in Berlin. Eine jüngste Umfrage der ARD sieht die SPD deutlich hinter der CDU.
Der Angreifer von Brokstedt war schon länger polizeibekannt. Hätte man in Schleswig Holstein davon wissen müssen? Die Behörden machen sich weiter gegenseitig Vorwürfe.
Ein Streit im Bus, ein Messer, ein Elfjähriger als mutmaßlicher Täter und eine 14-Jährige als Verletzte: Die Hintergründe des Vorfalls in Neubrandenburg sind noch unklar.
Bundeskanzler Olaf Scholz sagt der Pharmabranche schnellere Genehmigungsverfahren für Fabriken und Forschungsvorhaben zu. Es brauche auch dort das «neue Deutschland-Tempo».