on air:
Am Wochenende sorgt Tief «Egbert I» für reichlich Niederschläge. Dann kommt «Egbert II», aber es wird nicht besser.
Im Saarland ist es zu einem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter gekommen. Laut Polizei fielen Schüsse, es gab eine Explosion und zwei Verletzte.
Der russische Krieg in der Ukraine begleitet die Außenministerin auch in Ostafrika. Die Afrikanische Union und Europa müssen zusammenhalten, sagt Baerbock.
Das Jahr 2022 gehört erneut zu den wärmsten seit Beginn der Messungen. Nach Angaben der Nasa war die Erde im Schnitt 1,11 Grad wärmer als zum Ende des 19. Jahrhunderts.
Moore sind wichtig fürs Klima, denn sie speichern Kohlenstoffdioxid.
Eltern einer Dreijährigen konnten ihre Tochter nach dem Abendessen nicht finden.
Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern bereits Geschichte - die Forderungen für eine Anpassung der Regelung im Fernverkehr wurde zuletzt stetig größer.
Das Unglück, bei dem fast 160 Menschen starben, sorgte für Entsetzen. Die Vorwürfe gegen die Behörden, nicht genug getan zu haben, werden lauter.
In einer Talkshow beklagt Friedrich Merz mangelnden Respekt vor Lehrkräften in Migrantenfamilien. Die Aussage stößt auf heftige Kritik. Jetzt legt der CDU-Chef nach.
Der Star-Koch wurde Ende vergangenen Jahres wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren Haft verurteilt.