on air:
Es geht nicht nur um Millionen, sondern um über eine Milliarde Dollar. Der Jackpot ist also prall gefüllt und kann möglicherweise am Freitag geknackt werden.
Seit Monaten kommt es in Großbritannien in vielen Branchen zu Streiks. Nun fordern auch Notärzte und Rettungskräfte deutlich mehr Gehalt.
Die Linke hat nach ihrer Wahlschlappe noch 39 Abgeordnete im Bundestag. Die Partei hofft auf ein Comeback - und will die Regierung mit einem Forderungskatalog antreiben.
Die Memoiren des Prinzen sorgen seit Tagen für immer neue Schlagzeilen. Harry fühlt sich dabei von der Presse in manchen Punkten missverstanden.
Am Dienstagmorgen war die aus Weilheim kommende Bahn Richtung Schongau kurz vor dem Bahnhof Peiting-Ost entgleist. Was ist der Grund für den Unfall?
Nach einem Angriff am Pariser Bahnhof Gare du Nord hat Frankreichs Innenminister den Einsatzkräften gedankt.
Thailand hat 2022 Cannabis legalisiert - zuvor drohten dafür drakonische Strafen. Nun ist das Land das Mekka für Marihuana-Fans. Aber fehlt das finale Gesetz.
Auf die Frage, ob Braunkohle gebraucht wird, um Versorgungssicherheit zu garantieren, antworten NRW-Landesregierung und der Energiekonzern RWE mit ja - Klimaaktivisten mit nein.
Nach den Silvester-Krawallen kommen Experten und Politik in der Hauptstadt an einen Tisch. Wo ist nun zu tun? Das Phänomen Jugendgewalt ist komplex - nicht nur in Berlin.
Mithilfe von politischer und medialer Reichweite soll öffentliche Aufmerksamkeit erregt werden, um Hinrichtungen zu verhindern.