on air:
Bilderbuchwetter gibt es aber längst nicht überall. Im Norden ist es meist stark bewölkt - der Wetterdienst erwartet außerdem Regenschauer.
Die Klimagruppe Letzte Generation fordert von Städten ultimativ Unterstützung für ihre Ziele. Das sorgt für bitterböse Reaktionen.
Bund und Länder streiten mal wieder über die Kosten der Unterbringung von Asylbewerbern. Die EU verhandelt immer noch über eine Asylreform. Großbritannien schafft derweil Fakten.
Schon bald startet vor dem Landgericht Traunstein eine Zivilklage um den Missbrauchsskandal gegen einen Täter und Kirchenverantwortliche.
Monatelang blockiert die Türkei den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands.
Der ukrainische Präsident erinnert an die Bombardierung von Zivilisten in Mariupol und verspricht die Befreiung der Stadt. Dabei helfen sollen auch westliche Waffenlieferungen.
Erneut stirbt in den USA ein Schwarzer offenbar durch Polizeigewalt - in einer psychiatrischen Klinik.
Während die historisch belasteten Beziehungen zwischen Japan und Südkorea vor einem Neuanfang stehen, lässt Nachbar Nordkorea seine Muskeln spielen.
Der Wohnraum in Deutschland ist teuer und knapp - trotzdem hat der Bund seit 2013 tausende Wohnungen an Privatpersonen verkauft.
Die Zahl der Flüchtlinge ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer erwarten deshalb zusätzliche Unterstützung vom Bund.