on air:
Die irreguläre Migration nach Deutschland hat 2022 stark zugenommen. Die meisten unerlaubten Einreisen betreffen die Grenze zu Österreich. Die Union spricht von einer Krise.
Im EU-Korruptionsskandal hat der mutmaßliche Drahtzieher Pier Antonio Panzeri eine umfassende Zusammenarbeit mit der belgischen Justiz zugesagt.
Im Arbeitsalltag fliegen E-Mails oft schnell hin und her. Doch wer Angebote, Zusagen und Co.
Es sah nach einer Show im Rahmen der Berliner Fashion Week aus. Aber hinter den Einladungen steckte das New Yorker Aktionsbündnis The Yes Men - mit einem ganz besonderen Anliegen.
Ob ambulant oder stationär: In der Pflege mangelt es an Arbeitskräften. Über welche Wege ein beruflicher Einstieg möglich ist - und welche Verdienstmöglichkeiten winken.
Seit Jahren rangiert Regensburg bei den Einpersonenhaushalten auf Platz eins. Auch in diesem Jahr liegt die Stadt wieder deutlich über dem Durchschnitt.
Der Solidaritätszuschlag wird seit Ende 2019 nur noch für Besserverdienende fällig. Aber ist die Abgabe seither nicht verfassungswidrig? Ein neuer Fall für Karlsruhe ist in Sicht.
70 Personen befanden sich an Bord des Busses, der bei «extrem eisigen» Bedingungen unterwegs war. Auf dem Weg zu einem im Bau befindlichen Atomkraftwerk kippte er plötzlich um.
Nach den verheerenden Überschwemmungen steht Pakistan vor gewaltigen Herausforderungen. Besonders betroffen sind Millionen von Kindern.
Der Bundestag platzt aus allen Nähten. Mit einer Wahlrechtsreform wollen die Ampel-Fraktionen wieder zur Regelgröße zurück.